Panasonic Mikrowelle  Dimension 4

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:41:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Mikrowelle Panasonic Dimension 4

    







BID = 535186

nilz

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Osnabrück
 

  


Geräteart : Microwelle
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Dimension 4
S - Nummer : (nicht mehr lesbar)
FD - Nummer : (nicht mehr lesbar)
Typenschild Zeile 1 : (nicht mehr lesbar)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich bin nun schon seit ca. 10 Jahren Besitzer einer Dimenson 4 Mikrowelle mit Umluft und Grillfunktion.
Seit einigen Tagen legt dieses Gerät allerdings ein sehr interessantes Verhalten an den Tag.

Nach EXAKT 1 Minute (egal ob Vorheizen, Grill oder Mikrowelle) hängt sich das Gerät auf und startet neu. Und das absolut reproduzierbar.
Irgendwie kommt mir dieses Verhalten sehr merkwürdig vor...wie eine Art Sollbruchstelle in der Firmware. (programmiere selbst Microcontroller)

Wäre interessant mal euere Meinung dazu zu hören.

Grüsse,
Nilz

PS: Nein, ich habe nicht vor das Gerät zu öffnen.

BID = 535237

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Eine sogenannte Sollbruchstelle, kann ich mir nicht vorstellen.

Bei Deiner Fehlerbeschreibung würde ich sagen, daß irgendwo eine Sache nicht stimmt. Leider habe ich keinen Schaltplan vom Gerät und schon garnicht von der Elektronic( diese gibt es eh nirgendwo! ). Um auf Fehlersuche zu gehen, müßte das Gerät eh geöffnet werden und ich glaube auch nicht, daß dies irgend ein Techniker vor Ort machen würde. Mal sehen was die Kollegen so sagen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DMfaF am 18 Jul 2008  4:50 ]

BID = 535806

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Tja, entweder ab in die Fachwerkstatt oder zum Recycling...

Jegliche Eigenversuche wären in diesem Fall viel zu gefährlich.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419496   Heute : 2839    Gestern : 5490    Online : 367        6.6.2024    17:41
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0160191059113