Miele Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine CVA 620 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
Kaffeemaschine Miele CVA 620 |
|
|
|
|
BID = 563571
Onkel-Tom66 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CVA 620
Typenschild Zeile 1 : Miele CVA 620
Typenschild Zeile 2 : Nr 19/63136888
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo und dickes Kompliment zu Eurem Forum !
Zuerst einmal - "Spitzenforum" - Hilfsbereitschaft, Sachverstand und Kompetenz !!!
Als neuer Forennutzer möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Tom und bin von Beruf Energieanlagenelektroniker, arbeite im Fach in einem großen Getränkehersteller als Elektroniker.
Privat beschäftige ich mich zudem noch mit Airbrush.
Hier nun meine Frage zu einem Problem:
Besteht die Möglichkeit, einen Miele Kaffeevollautomat ( CVA 620 )
mit einer teil-/vollautomatischen Wasserbefüllung nachzurüsten ?
Ich denke da an eine Kosten- Nutzenabhänige Alternative.
Im Klartext: Soll nicht sehr aufwendig oder teuer sein.
Erste Überlegung von mir:
Eckventil am Wasserzulauf Küche montieren, Schlauch zum Gerät ziehen und dort wiederum einen Absperrhahn montieren.
Gibt es nicht vielleicht ein "Schwimmerventil", was dieses nachfüllen erledigen könnte ?
Für Tip's und Anregungen ( Vielleicht eigener Umbau schon selbst gemacht ) bin ich jedem schon mal im Voraus dankbar !
Daten Maschine:
Miele
CVA620
NR. 19/63136888
1,7kW
Gerät wurde auf einen neueren Durchlauferhitzer von 2,3kW auf 1,7kw umgerüstet nach defekt durch einen Miele-Techniker.
Vielen Dank schon mal !
Gruß
Tom |
|
BID = 563575
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
moin
Ja/Nein
Gerät ist zwar vorbereitet aber Kosten übersteigen den Nutzen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 564267
Onkel-Tom66 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo !
Danke schon mal für die Stellungnahme !
Ein Kollege denkt, dass man es mit einem Ventil, ähnlich wie im Spülkasten einer Toilette realisieren könnte.
Versuch macht klug !
Ich bleib mal am Ball !
Danke schon mal
|
BID = 564274
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Onkel-Tom,
wenn Du eine Lösung findest, lass uns bitte teilhaben.
Nimm lebensmitteltaugliche Schläuche, sonst schmeckt das Wasser nicht und
ist möglicherweise auch unhygienisch!
MfG
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 564278
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Außerdem muß entweder ein Rohrtrenner oder ein Rückflußverhinderer mit Rohrbelüfter eingebaut werden!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079618 Heute : 7399 Gestern : 7451 Online : 345 18.2.2025 21:20 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0196328163147
|