Siemens Waschtrockner Trockner  Siwatherm C7

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:36:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschtrockner Siemens Siwatherm C7

Fehler gefunden    







BID = 425224

Martin.Daeuble

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 73760
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm C7
S - Nummer : WT 72000
FD - Nummer : 11FD 8010 02436
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

mein Wäschetrockner brummt mich seit heute, während die Trommel läuft, an.
Zusätzlich macht der Trockner beim Start der Trommel und bei der Drehrichtungsumkehr ein ganz hässliches Geräusch, als ob eine Tür mit einem Steinchen darunter über Fliesen gezogen wird.

Wenn ich die Trommel von Hand an den Mitnehmern drehe, läuft das Lüfterrad synchron mit und bleibt auch synchron mit der Trommel stehen. Das oben beschriebene Geräusch läßt sich zufällig erzeugen. Einen Zusammenhang zwischen Trommelstellung und Geräusch konnte ich nicht erkennen.

Aus dem hinteren unteren Teil der Maschine kommt beim abrupten Stopp der Trommel von Hand ein Geräusch, als ob eine Welle nachläuft und irgendwo schabt (leise).
Das Lüfterrad hat aus meiner Sicht kein wesentliches Spiel, die Trommel eher auch nicht.

Insgesamt läßt sie sich wesentlich schwerer drehen als die Trommel der Waschmaschine.

Wie alt der Trockner ist weiß ich nicht. ich habe ihn vor kurzem gebraucht gekauft und bis dato vielleicht 20x laufen lassen

Vielleicht weiß mir jemand einen Rat.

Grüße + vielen Dank

Martin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 425243

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo Martin
Willkommen im Forum
Das hintere Lüfterrad unterhalb der Heizung (Warmluftkreis) kann lose sein. Halte die Trommel fest und dreh das Lüfterrad. Sollte ohne Widerstand der Lüfter zu drehen sein, wird der Konus im Rad sich gelöst haben. Neues Lüfterrad wird dann nötig sein.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 429527

Martin.Daeuble

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 73760

Hallo Ewald,

vielen Dank für den Hinweis.
Es war das Lüfterrad. Unglaublich was so ein Kunststoffding für einen Krach machen kann.
Das Lüfterrad konnte ich mit einer kleinen Konstruktion wieder befestigen.
Läuft seither prima. Und leise

Erklärung von Abkürzungen

BID = 429620

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Auf die Dauer wird ein neues Lüfterrad von Nöten sein. Jedoch schön das der Trockner wieder läuft Bitte schliesse deinen Thread mit "Fehler gefunden" ab.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418343   Heute : 1686    Gestern : 5490    Online : 365        6.6.2024    12:36
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0244269371033