Privileg Waschtrockner Trockner  Pro Comfort Duo 9432-9452

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:05:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschtrockner Privileg Pro Comfort Duo 9432-9452

    







BID = 462864

Bernath

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Rappenau
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort Duo 9432-9452
Typenschild Zeile 1 : P6328650
Typenschild Zeile 2 : 031.520-0
Typenschild Zeile 3 : 8430006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Miteinander.

Ich bin nicht sicher, das ich alles richtig ausgefühlt habe daher schreibe ich alles was ich von der Aufkleber an der Maschiene ablesen konnte (mit S nummer, FD nummer usw. komme ich nicht zu Recht:-)akribisch neu auf:
QUELLE SCHICKEDANZ
Modell: P 6328650
Füllung 5 kg
Schleudern 1300 U/min
Priv.-Nr 6962
Prod.-Nr 031.520-0
Fert.-Nr 8430006

Die Geschichte: Frau tippt Programm ein dann startet. Maschiene macht hörbar patsch alles erlischt. Hauptsicherung in der Wohnung (16A) aus. Ich Maschienenschalter aus, Sicherung , Maschienenschalter wieder ein. Display kommt normal. Da ich wusste irgendwas eine Kurze haben muss fragte die Frau was an der Maschiene erst anlauft. Die sagte die Maschiene fängt erst mit Abpumpen an. Ich klemmte dann die Pumpe ab und startete das Programm nur für Abpumpen. Wieder patsch:-) Wieder Haupsicherung dann Maschienenhalter aber jetzt kamm nur eine kurze Pipsen, Display tot. Aufgefallaen ist, dass jetzt der Hauptschalter nicht meht eingerastet hatt. Dekel runter, Schaltplan raus und Grübeln. Aus dem Plan entnam, wie der Hauptschalter funken soll. Überprüft und festgeschtellt dass der nicht so macht wie er soll. Schalter aufgemacht und ein Kontakt was zwieschen 2 und 3 (laut Plan) schalten soll festgeschweist (vermutlich daher der Patsch). Der andere zwieschen 6-5-4 in Ordnung. Notdürfig repariert, nebenbei Heizung ausgemessen 26,2 Ohm keine Kurze nach Masse, dann probiert. Dispay wieder da meldet aber Error, nimt kein Programm an lässt sich nich auslesen startet das Testprogramm auch nicht (alles gemacht nach der hier gefundener Anleitung) meldet nur Error.
Was kann ich nocht jetzt machen überprüfen?
Noch was. Die Türverriegelung funkt und die Wasserdosierun auch.

Hilfe:-)

Mfg. Bernath




Erklärung von Abkürzungen

BID = 462866

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Bedingt durch einen Kurzschluß (das war die Ursache) haben sich die Kontakte verschweißt (zu hoher Strom über den Kontakten). Kurzschluß suchen und hoffen, daß nicht noch mehr gestorben ist.
Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 462997

Bernath

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Rappenau

Danke Peter.

Aber ich muss gestehen, dass ich blödsinn gemacht habe. Ich habe nämlich nicht die Beschreibung richtig gefolgt wie man die Fehlercode ausliest und das Testprogramm startet. Ich Einzeller habe die falsche Tasten gedrückt auf der linken Seite weil ich einmal schon (lange her) gemacht habe und dachte das meine erinnerung unfehlbar ist. Jezt aber klapte es. Fehlercode E43. Das Testprogramm bleibt auch nach kurzer Zeit stehen, zeigt auch E43 und die dioden bei der Temperatur 95°, 60° blinken und beim Sleudern 700 auch. Die Frau hat uter schwere Folter auch gestanden, das die Maschiene nicht sofort nach dem Start patschte sondern etwa 30 sec später. Was ist E43.? Irgenwo las ich es soll der Türverriegelung sein. Dagegen spricht, dass diese tadellos funk, schliest, leuhtet und macht dann auch auf.
Fehlerspeicher konnte ich leider nicht löschen, liegt warscheinlich auch an meiner ramponierten Erienerungvermögen:-) Wie mache ich das? Die Anleitung ist nicht mehr öffentlich, warscheinlich Statsgeheimniss.
Was soll ich ausmessen-überprüfen? Was kann so eine harte Kurze noch verursachen kurz nach dem Start? Ich denke die Kurze stammte vom Hauptschalter und ist jetzt nicht mehr vorhanden.

Bin ratlos.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 463102

Bernath

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Rappenau

So Peter.
Jetzt weiss ich wie mit dem Auslesen Reseten uws. funkt, alles in Ordnung mit der Streuerung. Heute habe ich die sicherheits Niveauschalter überprüft, schaltet ordnugsgemess die Leitung ist frei. Dann den Analoger Niveauschalter vorgeknüpft. Ausgebaut und durchgemessen. Der hat drei Anschlüsse 1, 2, 3. Zwieschen 1-2 4,7Ko wiederstand zwieschen 2-3 1,93Ko und zwieschen 1-3 2,7 Ko. Diese Werte ändern sich aber nicht, venn ich die Dose ansauge. Also aufgemnacht und reingeschaut. Kleine Elektronik drin mit einer Wicklung par Wiederstände und ein LM 311P (vermute ein OP)und durch einen Membran bewegten Kern. An der Dose sind über den Anschlüssen geschrieben Dig(1) 0V(2) 5V(3). Da haber ich den Stecker bei eingeschalteter Maschiene gemessen. Tatsächlich lifert der Steuereinhet an Pin 3 5V. Die Dose angesaugt und an Pin 1 ändert sich nichts. Ich nähme an, dass dort was kaput sein muss. Was meinst du?

Rudi ratlos:-)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 463155

Skippy333

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: NRW

Hallo Bernath,
der Fehler E43 müsste im Bereich "Türverriegelung" zu suchen sein
oder auch der Triac für die Türverriegelung auf der Hauptplatine

Gruss Skippy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 463211

Bernath

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Rappenau

Danke dir Skippy.

Werde nachschauen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 463230

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Und auch den Motor überprüfen, gegebenenfalls Motorstecker ziehen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 463330

Bernath

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Rappenau

Wird gemacht. Auch ausgebaut und dann probiert, habe schon par Jahre einmal erlebt:-)

Danke für euere Hilfbereitschaft.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417088   Heute : 428    Gestern : 5490    Online : 342        6.6.2024    6:05
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0469720363617