AEG Waschtrockner Trockner 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:42:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Waschtrockner AEG

    







BID = 416963

dobby

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: 53347 Alfter
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo - mein Wäschetrockner macht ab und zu sehr unangenehme Quitschgeräusche. Ein Freund hat mir etwas von Gleitfilze erzählt. Kann man die wechseln und kann das die Ursache sein?

Über einen Tipp würde ich mich freuen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 416982

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Dobby und willkommen im Forum!

Um Dir richtig helfen zu können benötigen wir den genauen Typ und sowie die E-Nummer.

Man kann fast alles reparieren, man sollte dann aber auch die Ursache dafür wissen.

Viele Frauen meinen es besonders gut und nehmen entweder zuviel Waschmittel oder machen Weichspüler mit rein. Dann ab in den Trockner. Waschmittelrückstände und Stoffe aus dem Weichspüler setzen sich dann in den Filzgleitlagern ab. Wird das Gerät dann warm, ergibt es einen kräftigen Brummton.

Gruß
Bernd



_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417869   Heute : 1209    Gestern : 5490    Online : 224        6.6.2024    10:42
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0246548652649