Whirlpool Waschmaschine  AWEG335-3 WP

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 5 2024  12:24:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Whirlpool AWEG335-3 WP

    







BID = 41564

viper69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: A-Kottingbrunn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWEG335-3 WP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen!

Meine Waschmaschine (Trockner) trocknet nicht mehr ganz so gut. D.h. die Wäsche ist etwas feucht auch nach 2-3 x trocknen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
LG
viper69

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42544

viper69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: A-Kottingbrunn

 

  

Hallo!

Hat keiner eine Idee?
Woran erkenne ich ob es ein ABluft- oder Kond.Trockner ist?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus
LG
viper69

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42612

laurel1

Aus Forum ausgetreten

hallo,

ablufttrockner hat immer einen schlauch der nach außen geführt werden muß (raus in den garten etc.).

kondenstrockner hat eine schublade, worin sich das wasser sammelt und die nach dem trocknen entleert werden muß!

wenn das gerät erst nach 2-3 mal die wäsche trocken hat, sollte die heizung eigentlich funtionieren. das problem liegt meistens an mangelnder zuluft.

1. ablufttrockner nimmt die luft aus dem raum und bläst die durch das gerät ins freie.

fehlermöglichkeiten:

1.1 du hast nen ablufttrockner, aber den schlauch nicht ins freie gelegt.

1.2 der ablufttrockner steht in einem geschlossenem raum und es ist keine luft von außen (z.b. offenes fenster) vorhanden.

1.3 das zuluftgitter (er muß ja luft ansaugen) ist mit staub dicht.

2. kondenstrockner

2.1 schublade wurde nicht entleert, dann sollte er allerdings garnicht mehr trocknen, bzw. das wasser schwimmt in der wohnung.

2.2 zuluftgitter mit staub etc. zugesetzt. beim kondenstrockner braucht kein fenster etc. geöffnet sein!!!

2.3 der kondensator ist dicht, der muß regelmäßig gereinigt werden!

noch fragen? wenn ja, schick mir bitte ne mail, da ich momentan aus zeitgründen selten im forum bin! ansonsten wäre ich für ein feedback dankbar.

gruß
peter (peter.hoefert@web.de)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42613

laurel1

Aus Forum ausgetreten

hallo,
nachtrag. erkennen kannst du den ablufttrockner auch noch(evtl. war ja beim kauf kein schlauch dabei)daran, schau mal die rückseite an, da sollte sich eine kreisrunde auslassöffnung mit mindestens 10cm durchmesser befinden, welche ein kondensor nicht hat!

gruß
peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42753

Bluebunny

Stammposter



Beiträge: 204

moin viper69

Gehe ich recht in der Annahme das es sich bei deinem Gerät um einen Waschtrockner handelt? Also Waschmaschine und Trockner in einem Gerät. Hat die Maschine eine Metallplatte auf der Glasscheibe der Tür?

Bluebunny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42781

viper69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: A-Kottingbrunn

Hallo mitsammen!

Vielen Dank erstmal.
Ja! Es ist ein Waschtrockner.
LG
viper69

Erklärung von Abkürzungen

BID = 42834

Bluebunny

Stammposter



Beiträge: 204

Ich kenne zwar deine Maschine nicht so genau würde aber mal darauf tippen das die Abtastung der Restfeuchte nicht richtig funktioniert.

Unten rechts in der Maschine müßte eine Elektronik zu finden sein die dafür verantwortlich ist wann der Trockenvorgang beendet wird. Als erstes würde ich mal durchmessen ob der Meßkreis i.O. ist. Ein Kontakt von diesem Meßkreis bildet die Trommel, die wird wohl an Masse gelegt sein. Den zweiten Kontakt bildet die Metallplatte in der Tür. Sollte es da irgendwo zu Kabelbruch, korrodierten Kontakten etc. kommen dann bekommt die Elektronik schon mal falsche Informationen was die Restfeuchte der Wäsche betrifft.

Bluebunny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 44221

viper69

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: A-Kottingbrunn

Hallo mitsammen!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise. Hab am Wochenende das gute Stück zerlegt und den Kondensator gereinigt. War komplett mit Fasern zu! Jetzt funktioniert wieder alles. Nochmals vielen Dank und
LG
viper69

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181378215   Heute : 1736    Gestern : 5696    Online : 179        30.5.2024    12:24
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0585808753967