Siemens Waschmaschine WXLS1240 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siemens WXLS1240 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 434196
copernicus Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS1240
FD - Nummer : FD 8011
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo!
Ich brauche mal wieder etwas Hilfe!
Bei unserer WAMA müssen die Lager gewechselt werden.
Grundsätzlich würde ich die Maschine entsprechend zerlegen, aber....
.. ich möchte nicht zuviel zerlegen (Faulheit) und suche daher eine Art Anleitung zum Aus-/Einbau.
Evtl. gibt es ja auch Besonderheiten (z.B. Spezialwerkzeug)
Zur Verfügung habe ich derzeit nur die Explosionszeichnung der Maschine!
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
copernicus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 434520
copernicus Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
|
Hallo!
Hat Niemand eine Idee?
Ist auch kein Spezialwerkzeug notwendig?
Gruß
copernicus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 435646
copernicus Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Hallo an Alle!
Habe gerade angefangen meine Maschine zu zerlegen.
Bin jetzt soweit, das ich den 2-teiligen Laugenbehälter vor mir liegen habe.
Aber: Entweder gibt es eine Zugvorrichtung um das Lager von hinten raus zu bekommen
oder
man muss den Laugenbehälter in 2 Teile zerlegen. Was scheinbar, ohne das man eines der Teile zerstört, nicht machbar ist!!!??
Wer hat schon einmal ein Lager gewechselt und kennt die Problematik???
Bitte um schnelle Rückinfo, ansonsten muss ich mich nach einer neuen Maschine umsehen, weil die Laugenbehälter zu teuer sind!
Vielen Dank
Gruß
copernicus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 435664
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Behälter besteht aus 2 Teilen.Behälter auseinander nehmen.Trommel ausbauen.Simmering und die 2 Lager austreiben.Neue Lager und Simmering einbauen.Trommelwelle sollte noch i. O. sein.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 435691
copernicus Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Danke Tommy 05!
Genau so gehts!
War allerdings zu der Uhrzeit deiner Antwort schon wieder beim zusammenbauen!
Man kann das also auch als Nicht-Profi mit Handwerklichen Geschick!
Beim Trennen der Laugenbehälter muss man aber gut aufpassen, daß man die Kunstoffnasen nicht versehentlich abbricht.
Vielen Dank!
Gruß
Copernicus
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079084 Heute : 6865 Gestern : 7451 Online : 398 18.2.2025 20:03 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0282490253448
|