siemens Waschmaschine siwamat XL1440 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine siemens siwamat XL1440 |
|
|
|
|
BID = 141820
boerns Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : siemens
Gerätetyp : siwamat XL1440
FD - Nummer : FD 8208 700382
______________________
Hallo zusammen,
unsere Siemens Waschmaschine hoppelt beim Schleudern durchs ganze Bad (naja, fast zumindest). Vermutlich sind die Stossdämpfer defekt. An der Stößelstange sind auch schwarze Fettränder zu sehen.
Woher bekomme ich eine Reparatur- bzw. Tauschanleitung zum Austausch der Stossdämpfer?
Weiss jemand aus Erfahrung, wie das funktioniert?
Vielen Dank.
Gruss,
Bernhard |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141849
VA-Schraube Schriftsteller
    
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
|
Hallo,
Ist denn zu Beginn des Schleudervorganges das Wasser auch vollständig abgepumpt?
Mach mal oben den Deckel ab und drück den Bottich runter.Wenn Du ihn ruckartig losläßt,darf er nur wieder hochkommen.Federt er mehrfach nach sind die Stoßdämpfer defekt.
Gruß VA-Schraube
P.S.Die Stoßdämpfer sind auch ohne Montageanleitung a´la IKEA relativ problemlos zu wechseln . |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080521 Heute : 91 Gestern : 8211 Online : 299 19.2.2025 0:32 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0483870506287
|