Privileg Waschmaschine 3210 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
| Autor |
|
Waschmaschine Privileg 3210 |
|
|
|
|
BID = 413694
kantenstulle Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: trier
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3210
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Der Rippenriemen war verschlissen, also kaufte ich einen neuen und montierte diesen. Nun denke ich jedoch, dass auch die kleine Walze (Rolle, was auch immer, ich weiss nicht wie man das nennt ) auf der Welle am Motor, wo der Riemen aufliegt, verschlissen ist, da die Maschine nun unglaublich laut läuft. Könntet ihr mir vielleicht sagen, wie dieses Teil heisst? Ich bräuchte nebenbei noch eine Anleitung zum Zerlegen der Maschine. Wenn das Montieren der Riemens noch irgendwie ohne Zerlegen der Maschine möglich war, wird dies wohl kaum beim Wechseln dieses Antriebs-dingsbums gehen...
MfG,
KS. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 413755
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin Kantenstulle und willkommen im Forum!
Ich vermute mal, Du hast den Riemen nur gewechselt, ohne den Motor zu lösen. Der neue Riemen ist von der Umlauflänge her kürzer als der Alte. Nun treten größere Kräfte auf die Motorlager. Stecker ziehen, Schrauben von der Motorhalterung lösen, Riemenspannung verringern, Probelauf. Tritt das Geräusch immer noch auf, Riemen runter und nur Motor laufen lassen. Hört man das Geräusch, dann Motor ausbauen und überprüfen. Würde ich machen lassen, von jemanden der Ahnung von der Materie hat.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 413759
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Reinige zuerst die Motorriemenscheibe. Meist sind zwischen den Zähnen Abriebreste des Keilriemen, dadurch vibriert der neue Riemen stark beim Schleudern. Ansonsten so verfahren wie Bernd schrieb.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186847957 Heute : 45678 Gestern : 47700 Online : 106 26.11.2025 23:33 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2.74276995659
|