EBD Waschmaschine  WA 15681-easy

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:40:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine EBD WA 15681-easy

Fehler gefunden    







BID = 139265

justme23

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 15681-easy
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir hier geholfen werden

obengenannte WaMa EBD 15681-easy weigert sich zu schleudern,
bzw. blieb unterm Waschvorgang einfach stehen.
Seitdem wird nicht mehr geschleudert und beim Waschen dreht sich die Trommel auch nicht sehr oft, schleudern wird
angefangen, aber Drehzahl bleibt im Mitzaehlbereich.
Pumpe laeuft IMHO ziemlich lange/dauer.

Hat vielleicht schon mal jemand ein aehnliches Problem gehabt?

weitgehend baugleiche Modelle waeren WA 14681 easy und 12681 easy

Danke fuer jeden Hinweis
Wolfgang

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139440

justme23

Gerade angekommen


Beiträge: 4

 

  

Hi,
ich nochmal.
Also inspiriert von einem Beitrag zu einer Lavamat mit
einem aehnlichen Problem habe ich den Motor ausgebaut
um die Kohlen zu kontrollieren. Die eine Kohle hat nich ca.
2 mm und die andere 3,5 mm Laenge, optisch ist noch Kontakt
da, Kohle scheint nicht beschaedigt. Feder druecken bewirkt nichts.
Scheidet damit der Motor per se aus und wird eine der Platinen
zum Verdaechtigen?
Fehlerbild nochmal genauer anhand von Schleudergang:
Maschine pumpt ab, Relais auf einer Platine klickt und
beginnt zu drehen, ca. 10-15 Umdrehungen
in langsamer Geschwindigkeit und dann ist Schluss.
Danach pumpt die Masdchine weiter bis die Zeit um ist und aus is.
Hat evtl.jemand ein Service manual o.a. zur Hand?
Gruss
Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde geändert von: justme23 am 15 Dez 2004 13:16 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139484

justme23

Gerade angekommen


Beiträge: 4

erstmal sorry fuers erneute post, aber edit will nicht.

Also Kohlen kontrolliert sind lang genug und Kontakt passt.

Ich habe bei einem kompletten Testlauf festgestellt das die
Maschine nur noch in eine Richtung dreht (links).

Weiss jemand welche von den beiden Platinen (einmal in der
Front IMHO Steuerung fuer Programme und rechte Seite IMHO
fuer Schleudern ect., ist ein Chip drauf mit Abdeckung Mini SEL)?
Gruss
Wolfgang

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139536

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie bitte???

2mm Kohlerest hältst Du für "lang genug"...?


Erneuern, aber dringend!
Und bete, daß der Kollektor noch nicht Schaden genommen hat.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139990

justme23

Gerade angekommen


Beiträge: 4


Zitat :
sam2 hat am 15 Dez 2004 16:54 geschrieben :

Wie bitte???

2mm Kohlerest hältst Du für "lang genug"...?


Erneuern, aber dringend!
Und bete, daß der Kollektor noch nicht Schaden genommen hat.


Sorry fuer die ungenauen Angaben,
die Kohlen haben bei der Kontrolle eine Gesamtlaenge von
ca. 30 - 35 mm gezeigt.
Die erste Aussage war noch bei eingebautem Zustand der Kohlen.
Gruss
Wolfgang

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477768   Heute : 2085    Gestern : 7051    Online : 481        16.6.2024    11:40
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0170331001282