BBC Waschmaschine  Royal 88 electronic

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:20:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine BBC Royal 88 electronic

Fehler gefunden    







BID = 403757

Heinzerl2000

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BBC
Gerätetyp : Royal 88 electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
da die SuFu nichts ergeben hat, kurze Frage, wo kann man evtl. ne Betriebsanleitung für ne
BBC Royal 88 elektronic runterladen, oder wer weiss wie sie bedient wird,
habe die Maschine geschenkt bekommen, aber ohne Papiere,
und die aufgedruckte Anleitung ist dem Putzteufel zum Opfer gefallen.
Danke schonmal vorab

Erklärung von Abkürzungen

BID = 403876

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Sag mal,
wie alt ist das Gerät?

Noch andere Gerätedaten vorhand?

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 403914

Heinzerl2000

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Hannover

Hallo Röhre,
Alter lt. Aussage des Vorbesitzer ca 8 Jahre, denke aber Sie ist älter. Allerdings nur 2 Jahre gelaufen, danach in ner trockenen Garage gestanden.
Die Maschine hat leider kein Typenschild, aber ich habe ein Foto angehängt
Danke und mit freundlichem Gruß



Erklärung von Abkürzungen

BID = 403919

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Das Gerät ist mind. 20 Jahre alt. Zur Bedienung: Zuerst ein Programm (linke Seite) wählen. Dann rechts daneben den Verschmutzungsgrad wählen,(von oben angefangen mit "Stark verschmutzt") Weiter geht es mit voller oder halber Beladung. Dann kann die Vor(A)-Hauptwäsche(B) und (C)Weichspüler abgewählt werden. Jetzt die Startaste drücken (Grosse Pfeiltaste) Die LEDs daneben leuchten von oben nach unten: Spülstop, Abpumpen, Weichspülen. Ganz rechts ist die Programmablaufanzeige.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 403942

Heinzerl2000

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Hannover

Ja Hallo und Danke für die
Antwort,
allerdings wie wählt man die Vorwäsche ab,
habe festgestellt dass die Tasten mit roten Leuchten Auswahltasten sind, aber die gelben nur Statusleuchten, d.h.
egal welches Programm ich anwähle, es leuchtet immer A B und C gelb. eine Abwahl bekomme ich nicht hin.
Meinst du man bekommt noch irgendwo Unterlagen oder ist dass Aussichtslos?

Danke schonmal vorab und sorry wg.dem anderen Thread, habe mich gehen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 404118

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Schau doch mal unten, Flusensiebklappe innen nach. Dort müsste ein Typenschild sein. ENr. fängt mit 605... an und ist Neunstellig.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 404119

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

@ Heinzerl2000

Alles klar. Kann vorkommen, sind alle nur Menschen!

Freundlicher Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 404462

Heinzerl2000

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Hannover

So , hab tatsächlich das Typenschild gefunden,
war in der Klappe, hab ich dreimal reingeschaut, aber nicht wahrgenommen, da stark vergilbt:
E-Nr. 8(6)65 198 255,
in Klammer heißt die 8 könnte auch ne 6 sein.
Typ E-WW091.

Habe das Tastenfeld mal zerlegt, sind tatsächlich LEDs drin, aber an die Folientastatur kommt man nicht ran, die ist verschweisst, die Elektronik ist für ihr Alter in nem sehr guten Zustand, noch nichtmal Staub drauf.
Leider kann ich immer nur den mittleren Verschmutzungsgrad auswählen und krieg die Vorwäsche nicht aus.
Ansonsten klasse Maschine.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 404482

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Dann solltest Du damit leben. Die Eingabeelektronik hat mal 280 DM gekostet. Und es gibt wenige BBC Geräte mit dieser Elektronik, wobei die gleiche Elektronik auch in AEG Geräten verbaut ist. Inclusive Folienblende.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 404704

Heinzerl2000

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Hannover

OK,
Danke an alle, Sie wäscht ja schliesslich, läuft sehr leise.
Schliesse hiermit das Thema

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479566   Heute : 3883    Gestern : 7051    Online : 625        16.6.2024    16:20
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0253558158875