Siwamat Waschmaschine  6102

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 4 2025  21:29:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siwamat 6102

    







BID = 458806

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Gerätetyp : Siwamat 6102
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siwamat 6102
Gerätetyp : ?
S - Nummer : ???WE61021EU/01
FD - Nummer : 8111 400 423
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Unten war mein erster beitrag leider habe ich mein passwort vergessen . Naja jedenfalls lief die wama aufeinmal wieder . Heute habe ich mal wieder gewaschen und schwups alles supi und als ich noch einmal eine wäsche machen wollte war auf einmal alles aus . Die Sicherung war rausgeflogen , als ich sie wieder hocgeklappt habe ging dennoch nix mehr .. kein strom auf der Maschine. Was ist denn nun wieder los mit meiner tollen wama ?? Was könnte es schlimmstenfalls sein ??? Alle anderen geräte funktionieren in der Küche . lg
---------------------------------------------------------------
Hallo zusammen

ich habe ein problem mit meiner waschmschine und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Waschmaschine:
Marke : Siemens Siwamat 6102

E-NR: WE61021EU/01

FD: 8111 /400 423

Folgendes Problem seit gestern wäscht unsere waschmaschine nicht mehr, 17 min vor ende , knallt die sicherung raus. Nun hat mir ein freund den rat gegeben mal kalt zu waschen dort bleibt die sicherung drin . Mein Freund ( hat aber keine ahnung von sowas ) sagt es könnte die heizung der wa sein. Liegt er da richtig ? Kann nichts anderes der auslöser sein? Wenn es die heitzung ist , wo kann man sowas kaufen ?? Kann man das selber einbauen ?? Wieviel wird es wohl kosten ? Lohnt sich da eher der kauf einer neuen wa. Vielen lieben dank an euch .

Liebe grüsse und bussi

Nelina

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458811

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Hast Du irgendwelche Prüf- oder Messgeräte?

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458813

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7

nein

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458816

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Ohne Meßgeräte kann man einfach auch nichts überprüfen, ob schadhaft oder nicht.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458819

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7

was könnte es denn sein ????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458830

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Entstörkondensator?

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458831

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Oder der Sicherungsautomat ist defekt.

Nimm doch einmal ein anderes Gerät und prüfe damit die Steckdose der Waschmaschine.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458832

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7

22 jahre alt ... ich habe wirklich null ahnung davon .... und keinerlei technische prüfgerät . lohnt sich eine reperatur ?? Ansonsten kaufe ich eine neue . Oder könnte das mit dem sicherungskasten zusammenhängen ?? habt ihr garkeine ahnung was es sein könnte ß?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458834

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7

ich habe gerade geschaut die steckdose funktioniert tatsächlich nicht , und nun ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458835

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7

also heisst das das die waschmaschine in ordnung ist , oder ?? Es liegt nur am sicherungskasten ?? Oder wurde der sicherungskasten durch die waschmaschine (kurzschluss ) zerstört ??? also die waschmaschine funktioniert also hat strom bei ner anderen steckdose .

MFG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458857

ManoelsMami

Gerade angekommen


Beiträge: 7

falls jemand interesse hat mir zu helfen hab noch so einige fragen wäre ich dankbar über eine icq nummer


vielen dank einfach per pn schicken ich melde mich dann sofort

Erklärung von Abkürzungen

BID = 458860

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Wenn Deine Maschine an einer anderen Steckdose funktioniert, dürfte dieses Gerät also in Ordnung sein. Dies kann man aber erst sagen, wenn mal ein Programm komplett durch gelaufen ist. Weißt Du denn wo Deine Sicherungen sind? Kontrollieren. Sollte eine dabei sein, die sich nicht einschalten läßt, sofort Fachmann holen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183761117   Heute : 6119    Gestern : 6677    Online : 246        18.4.2025    21:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0261430740356