Siemens Waschmaschine Toplader - Siwamat Plus 7320 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siemens Toplader - Siwamat Plus 7320 |
|
|
|
|
BID = 149248
zesick Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader - Siwamat Plus 7320
S - Nummer : E-Nr. : WP73200/01
FD - Nummer : 7009 000884
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin Leute!!
Da die Kohlen vor kurzem bei meiner WaMa abgenutzt waren, habe ich neue eingebaut.
Hab eben die erste Probewäsche gestartet und die Trommel dreht sich auch wieder. Aber ich höre immer ein schleifendes Geräusch.
Müssen die Kohlen erst einmal "eingearbeitet" werden, oder hab ich irgendwas falsch zusammengebaut ?
gruss
zesick |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 149259
chris66 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1039 Wohnort: Purkersdorf/Österreich
|
|
Hi zesick,
wo schleift's denn?
Beim Motor oder beim Trommelgehäuselager?
ciao
chris |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 149263
zesick Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Moin Chris,
ich glaube das Geräusch beim Motor zu hören.. Vielleicht habe ich ja den Motor falsch zusammengebaut??
gruss
Zesick
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 149308
zesick Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Moin alle zusammen !!
Also ich habe jetzt eine komplette Wäsche gewaschen und das Schleifgeräusch bleibt. Beim Schleudern wird es noch höher.
Aber es ist nicht so, dass es wirklich laut ist, es ist nur ein sehr hoher schleifender Ton.
Ich hoffe immer noch, dass es die Kohlen sind. Denn ich glaube, dass ich bei Metall das schon gerochen hätte, oder ??
zesick
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 149323
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin zesick
Bei Siemens gibt es verschiedene Ausführungen von Bürstenkohlen. Hat der Motor die einfachen mit der Feder ( ohne Gehäuse) , dabei ist es möglich, dass man die Dinger verdreht einsetzt. Die angeschrägte Seite der Kohle muss auf die Rundung vom Kollektor aufliegen, nicht die Spitze. Der Motor läuft trotzdem, macht ziemlich Geräusche und feuert.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071000 Heute : 6228 Gestern : 18294 Online : 442 17.2.2025 19:35 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0179378986359
|