Siemens Waschmaschine  Siwamat Plus 3701

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  20:01:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701

    







BID = 93131

mike verzweifelt

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Kerpen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3701
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe volgendes Problem. Habe an meiner WaMa den Schalter
zum eim aus, der aber auch zu gleich der Temperaturschalter ist, gegen einen andren getauscht. Beim ausbau durchtrente ich ein gelbes Kabel(welches zum termostat an der Tromel führt)und habe es mit einer Quetschverbindung an den Anderen Schalter verbunden.
Nun das Problem mein Programwählschalter bleibt kurz nach demm Starten stehen und die Temperatur in der Tromel vom wasser geht in richtung Unendlich.
Kann es sein das der Wiederstand vom Kabel oder Termostat sich durch den Quetschverbinder negativ verändert hat und so die Sache nicht mehr klapt????????????????????
Hilfe wer kann mir weiter helfen??????????????????????????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93152

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

 

  

Da wirst du ein neues Thermostat brauchen, du hast nämlich das Kapilarrohr durchtrennt. Das kann man nicht mehr flicken.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93156

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

Mach mal ein Foto von den Thermostat. Ich hab vor kurzen 2 WaMas von Siemens ausgeschlachtet und die Thermostate ausgebaut.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93160

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo,

Zitat :
Nun das Problem mein Programwählschalter bleibt kurz nach demm Starten stehen und die Temperatur in der Tromel vom wasser geht in richtung Unendlich.

Die durchtennte Sensorleitung war für den NTC-Widerstand.
Hoher Widerstand des NTC`s bedeutet hohe Temperatur.
Wenn die Meßleitung mit Sensor i.O. ist sollte sie bei Raumtemperatur 10-14KOhm haben.
Vermutlich ist Deine Leitungsverbindung nicht i.O.

Gruss Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93164

etestein

Gesprächig



Beiträge: 146

Hallo Ihr
Jürgen, glaubst Du wirklich? Nach dieser Beschreibung würde ich auch von einen mechanischen Thermostat ausgehen.
Sonst müssten es ja 2 Leitungen sein und diese an die Auswerteelektronik gehen. Oder irre ich?
Gruß Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93206

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

Ich Tippe es ist ein Mechanisches Thermostat:
http://www.waschmaschinendoktor.de/gelb2.html#g2_2

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93225

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
bleibt kurz nach demm Starten stehen und die Temperatur in der Tromel vom wasser geht in richtung Unendlich.

Mit "Temperatur vom Wasser geht in Richtung unendlich", ging ich von einer Temperaturanzeige aus.

Zitat :
Beim ausbau durchtrente ich ein gelbes Kabel

Du musst doch aber erkennen, ob Du einen isolierten Kupferdraht -Kunststoffisolierung und Kupferdraht-, oder eine Kapilarleitung -dünne Rohrleitung- durchgetrennt hast.




_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93230

etestein

Gesprächig



Beiträge: 146

Jürgen.......da hab ich schon ganz andere Sachen erlebt.
Gruß Thomas

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183062837   Heute : 16351    Gestern : 21641    Online : 294        16.2.2025    20:01
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0229709148407