Siemens Waschmaschine siwama plus 3503 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siemens siwama plus 3503 |
|
|
|
|
BID = 391371
essgeh Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwama plus 3503
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
Ich habe meine WaMa mit Hilfe dieses Forums auseinander =geschraubt, um ein defektes Lager zu ersetzen. (thread 102175 hat mir sehr geholfen. Vielen Dank) Nun hatte ich vergessen mir zu notieren, wie weit die Welle am Antriebsrad aus dem Lagerblock herausgeschaut hatte. Da ich vermeiden moechte, dass ich die Welle (und damit die Trommel) nicht weit genug hineinschiebe (locker), wollte ich Fragen ob jemand das Mass hat (z.b. Anfang der Welle, wo das Antriebsrad sitzt, bis zum Kugellager, oder Lagerblock. Ich suche quasi die korrekte Lage zwischen "zu locker und kaputt machen"
Vielen Dank fuer Hinweise.
Stefan |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 391374
waschmaschinenbörse Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
|
Hallo essgeh,
Nicht komplizierter machen als es ist !
Wenn das Lagerkreuz angeschraubt ist und die Welle ausreichend hervorsteht
(wenn man das Antriebsrad aufsetzten kann)
schraubt man nur die Schraube in die Welle und zieht fest. TRommel rückt dann von alleine nach.
grüßle |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 391956
essgeh Gerade angekommen
Beiträge: 10
|
Hi,
Ja vielen Dank für den Tip. Ich habe jetzt auch kapiert, dass die Schraube vom Antriebsrad die Welle und die Lager zusammenhalten.
Ich habe die Maschine wieder zusammen und sie schnurrt wie ein Kätzchen. Die erste Wäsche ist schon gewaschen.
Ich hoffe nur, dass die Welle nix abgekriegt hat.
Nochmal Danke,
Stefan
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183988594 Heute : 16682 Gestern : 18238 Online : 414 12.5.2025 16:23 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2,86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
127x
ycvb
0,0189759731293
|