Siemens Waschmaschine Simawat Plus 4403 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siemens Simawat Plus 4403 |
|
|
|
|
BID = 335426
boersianna Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Simawat Plus 4403
FD - Nummer : 730700141
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
meine Waschmaschine pfeift seit geraumer Zeit beim
Schleudern (mal mehr mal weniger) und die Wäsche
kommt entweder teils schmutzig raus oder mit
Schmutzstreifen (sieht aus wie Hausstaub/Dreck
gezwirbelt als Streifen).
Was soll ich tun?
Ciao,
boersianna
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 335478
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo boersianna
Willkommen im Forum
Die Motorkohlen überprüfen, können abgenutzt sein. Der Motor dreht beim Waschen nicht immer und erreicht nicht die Höchstdrehzahl beim Schleudern.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 335485
boersianna Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Ewald,
vielen herzlichen Dank für das prompte Feedback!
Wir sind unerfahren in der Reparatur von WM. Wo sitzt
der Motor und was ist, wenn es fachmännisch gesehen nicht
korrekt ausgeführt würde?
Lohnt sich diese Aktion oder eher der Kauf einer
Neuen WM?
Grüsse,
boersianna
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 335491
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Bevor ich ein neues Gerät kaufe, muss ich doch zumindest wissen, was mit dem alten Gerät ist. Und sollte meine Erfahrung und handwerkliches Geschick nicht reichen, schau ich mich nach einem Nachbarn, Bekannten oder Händler vor Ort um, der sich ein wenig damit auskennt.
Einen Motor ausbauen, und Kohlen überprüfen, ist dann keine grosse Angelegenheit.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 335493
boersianna Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo nochmal,
das sehen wir auch so, erst prüfen, was die alte WM hat
und dann entscheiden.
Nur, auf Nachbarn etc. können wir diesbezüglich leider nicht
zugreifen. Da müssten wir selbst probieren.
Eine Reparatur von einem WM-Fachmann erledigen
zu lassen, ist das nicht zu teuer im Vergleich zum Neukauf?
Uns interessiert, ob die Fehlerursache auch verantwortlich
sein könnte für die Schmutzstreifen auf einzelnen Wäsche-
stücken nach dem Waschgang bzw. manche Wäschestücke, wo
Flecken etc. nicht rausgegangen sind?
Grüsse,
boersianna
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 335503
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Wenn es Schmutzstreifen sind, kann es der Motor sein. Ihr sollte das Gerät im Waschgang beobachten, wird die Temperatur erreicht? Dreht der Motor abwechselnd und im Intervall? Oder sind es weisse Waschmittelrückstände auf schwarzen Wäscheteilen? Kohlen prüfen wurde in vielen Threads beschrieben, bitte benutzt die Suche.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185887662 Heute : 4599 Gestern : 24670 Online : 309 20.10.2025 6:33 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2,73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,109724998474
|