Siemens Waschmaschine Extraklasse Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siemens Extraklasse |
|
|
|
|
BID = 136666
runnershigh Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse
______________________
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meiner Siemens Waschmachine Extraklasse. Seit ca. 3 Wochen macht die Maschine einen Höllenlärm beim Schleudern. Wenn ich die Trommel von Hand drehe sind die Geräusche ebenfalls zu hören. Ich würde auf einen Lagerschaden tippen.
Nun zu meiner Frage:
Ist so ein Lagerschaden einfach zu beheben? Braucht man Spezialwerkzeug, z.B. einen Abzieher oder ähnliches? Kann mir jemand Tips geben, wie ich am besten vorgehe??
Bin handwerklich nicht ungeschickt, habe schon an Motorrädern Lenkkopflager gewechselt und an Autos Radlager, kenn mich aber mit Waschmaschinen überhaupt nicht aus.
Gruß Torsten |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 136705
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Torsten,
Zitat :
| macht die Maschine einen Höllenlärm beim Schleudern. Wenn ich die Trommel von Hand drehe sind die Geräusche ebenfalls zu hören |
Das kann von den Trommellagern,vom Motor oder von einem Fremdkörper im Bottich kommen.Die Trommellager sind oft die Ursache. Mal im Stillstand den vorderen Rand der Trommel auf und ab bewegen(nicht drehen),ob die Trommel gegenüber dem Bottich schon etwas Spiel hat und/oder dabei knackt.Das Rollgeräusch der Trommel ist dann dumpf. Fremdkörper in der Trommel,(wie z.B. die häufig vertretenen BH-Bügel) machen ein helles rasselndes Geräusch. Ein weiterer Test wäre, den Antriebsriemen abnehmen und Motor sowie Trommel mal getrennt von Hand durchdrehen.
Netzstecker vor der Arbeit ziehen!
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 137775
runnershigh Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Tipps. Ich hab die Sache überprüft und bin mir 100%ig sicher, das es das Trommellager ist.  Die Trommel hat im Bottich ziemlich viel Spiel beim auf und abbewegen.
Ist das Wechseln des Trommellagers schwierig oder kann das auch ein versierter Laie durchführen. Gibt es dazu ein paar Tips, wie ich das schnell und einfach machen kann??
Wäre um jeden Tip dankbar.
P.S. Die genaue Modellbezeichnung lautet
Siemens Extraklasse F1000
E-NR WH 51080/01 FD 7606 00632
Gruß Torsten
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183848952 Heute : 6823 Gestern : 10115 Online : 366 29.4.2025 16:56 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0183608531952
|