Privileg Waschmaschine  PS 146/11E

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:12:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Privileg PS 146/11E

    







BID = 203234

E-Bär

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ludwigsburg
 

  



Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PS 146/11E
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 099.172-9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 6748
Typenschild Zeile 3 : Fert.-Nr: 838/30195
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Waschmaschine (4 Jahre alt) lässt mich ab und zu im Stich:
Nach dem Waschen im Hauptwaschgang(Waschmittel ist eingespült, Trommel drehte ca 45 min hin- und her, Lauge ist aufgeheizt) bleibt sie stehen, anstatt abzupumpen und zwischenzuschleudern. Drehe ich dann den Programmwahlschalter ein Stück (bis zum nächsten Klick) weiter, läuft der Wahlschalter selbständig ans Ende, die Maschine pumpt/wäscht/schleudert/spült aber nicht.

Ein paar Tage später läuft die Maschine zwar wieder durch, wiederholt aber den Programmschritt nach dem Hauptwaschgang(abpumpen, Zwischenschleudern, Ausspülen des Waschmitteltanks, ca. 10 Min im Reversierbetrieb waschen)3 mal.

Zauberei oder liebt mich das Gerät nicht mehr?
Wer hat eine Idee?

Eberhard


Erklärung von Abkürzungen

BID = 203255

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  


Hallo Eberhard,
Willkommen im Forum.
Ich möchte noch nicht zuviel sagen , aber ich vermute , das Schaltwerk ist defekt . Nimm den Deckel vom Gerät ab (Arbeitsplatte) . Am
Programmschaltwerk , linke Seite , befindet sich ein Aufkleber . Schreib
uns die Daten , oder stell ein lesbares Bild ein . Es kommt auch schon mal vor , das die Motorkohlen abgenutzt sind , das könnte möglich
sein. Jedoch , nenn uns die Daten des PGS.
Gruß,Ewald4040

Erklärung von Abkürzungen

BID = 203395

E-Bär

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ludwigsburg


Hi Ewald,
danke für die schnelle Nachricht!

Hier die PGS-Daten:
T75 Type 2000 H2
U2004/6582
KEMA

Die Maschine ist nicht viel gelaufen, so denke ich nicht, dass die Motorkohlen abgenutzt sind.

Freue mich über jegliche weitere Ideen,
Eberhard



Erklärung von Abkürzungen

BID = 203449

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Hallo Eberhard,
Dieses Schaltwerk ist sehr störanfällig. Die Electronic daneben ebenso.
Ich habe bei ähnlichen Fehlern jedesmal dieses PGS gewechselt.
Meistens sind die Kontakte der Gruppenstecker verbrannt .
Zieh doch diese Stecker ab ,(einzelnd) und schau nach
verschmorten Kontakten.
Gruß,Ewald4040

Erklärung von Abkürzungen

BID = 203863

E-Bär

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Ludwigsburg


Ja, das mit dem Schaltwerk scheint mir wahrscheinlich. Habe gestern gewaschen, das Schaltwerk klickte einsam minutenlang vor sich hin, bis die Maschine in den nächsten Programmschritt kam. Die Maschine brauchte zweieinhalb Stunden für ein "kleines" Programm ohne Vorwäsche (aber mit Schleudern).

Die Kontakte habe ich nachgeprüft, die waren blank und in Ordnung.

1- Sollte ich versuchen das PGS auszubauen und zu zerlegen?

2- Kann ich mit Bordmitteln feststellen, ob das PGS definitiv defekt ist?

3- Wo bekomme ich gegebenenfalls Ersatz her?

4- Muss ich bei Ersatz auf den gleichen (störanfälligen) Typ zurückgreifen?

5- Welche Funktion hat die Elektronikkarte, die neben dem PGS montiert ist (siehe Bild)?

Fragen über Fragen...
Und natürlich: Noch ein Dankeschön an Ewald!

Eberhard







Erklärung von Abkürzungen

BID = 203866

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Hallo Eberhard,
Das Schaltwerk zerlegen geht nicht. Du wirst dieses Wunderwerk der Technik nicht mehr zusammen bekommen. Meiner Meinung nach ist
das Kunststoffgetriebe für den kleinen Synchronmotor ausgeleiert.Ein
Alternativ Schaltwerk kenne ich nicht. Die Electronic daneben ist die
Motorregelung.Schließe ich aus.
Gruß,Ewald4040

Erklärung von Abkürzungen

BID = 231619

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Den Motor durchmessen, könnte ein Wicklungsschluss vorliegen. Dadurch nimmt der Motor einen sehr hohen Strom auf.
Klingt nicht so gut, könnte ein kapitaler Motorschaden sein.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417209   Heute : 549    Gestern : 5490    Online : 252        6.6.2024    7:12
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0570108890533