Privileg Waschmaschine 6915 CS Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Privileg 6915 CS |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 433622
Haui Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6915 CS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Moin,
Hab da ein Prob mit meiner WaMA: Sie zieht Wasser und dann passiert nix mehr...Hab darauf hin den Fehlerspeicher ausgelesen und das war das Ergebnis: E00,01
E20,04
E30,01
E41,01
Ich hab dann den Fehlerspeicher gelöscht und das Testprogramm laufen lassen, dass dann mit der Meldung "E41" und blinkender LEDS bei 95° und 900 Touren abbrach.
Wärend des Testprograms läuft die Umwälzpumpe, und abpumpen tut sie auch nur die Trommel bewegt sich nicht, das Motorrelais hört man aber schalten.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal!!!
Haui |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 433672
flumer Stammposter
   
Beiträge: 326
|
|
Hallo Haui,
E41 = Türverriegelung(oder Elektronikfehler)
Gruß flumer
__________________________________________________________________________
ACHTUNG !
Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung.
Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 433746
Haui Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hi,
es sind die Kohlen vom Antriebsmotor. Eine Seite ist total runter.
Trotzdem danke für die Hilfe!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 434057
Haui Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hi,
ich bins nochmal....;) Hat jemand ne Idee, wie es zu solch einer ungleichen Abnutzung kommen kann. Eine Seite ist komplett runter und die andere hat bestimmt noch eine länge von 5 cm. Ist doch bissi komisch! Kann das damit zusammen hängen,dass die Maschine immer nur in die selbe richtung schleudert??
gruss
Haui
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 434077
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Der Federdruck war ungleich stark!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 434096
Haui Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Das wäre ne Möglichkeit,dass werde ich mal überprüfen,wenn ich die neuen Kohlen eingebaut habe.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183813012 Heute : 8423 Gestern : 8485 Online : 223 25.4.2025 22:27 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0277810096741
|