Privileg Waschmaschine  4620

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  22:26:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Waschmaschine Privileg 4620

    







BID = 420595

randylong

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: wuppertal
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4620
S - Nummer : 94800454
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

danke das Ihr dieses tolle Forum ins Leben gerufen habt.

Vor kurzem machte meine Waschmaschine beim Schleuder plötzlich ein lautes kreischendes Geräusch, als ob ein Zug eine Notbremsung macht.
Die Maschine wäscht weiterhin, allerdings macht sie jetzt Geräusche, als ob sie sich auf blankem Metall dreht. Beim schleudern mach sie weiter hin die laute Geräusche und fängt an zu riechen. Es riecht so als ob eine Platiene stark erhitzt wird.
Es wäre schön wenn Ihr mir einen Hinweis geben könntet, ob und was man machen kann.
Danke im Voraus und ein frohes Osterfest

Viele Grüße

Randolf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 420621

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo Randolf
Willkommen im Forum
Der Motor könnte einen Kollektorschaden haben, Kohlen könnten bis auf die Notbremse (Kupferlitze) runter sein.
Frohe Ostern
Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881012   Heute : 22600    Gestern : 26182    Online : 480        19.10.2025    22:26
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0139420032501