Miele Waschmaschine w 724 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele w 724 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 170364
Briggei Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Piding
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 724
S - Nummer : 11/1675723
FD - Nummer : ----
Typenschild Zeile 1 : 380V 3P
Typenschild Zeile 2 : Heizung 4500W
Typenschild Zeile 3 : Nennaufn. 4700W
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo ihr zusammen,
hab ein Problem mit meiner WaMa Miele W 724. Sie bleibt immer im Programmschritt Spülstop mit gefüllter Trommel (Wasser steht ca. halb im Schauglas) stehen. An den Antriebsmotoren des Programmschaltwerks messe ich am Reversiermotor (Schnelldurchlauf) 0 V, was normal sein müsste. Am 2. Motor eine Spannung von ca 5. V (nicht genau definierbar). Wenn man den Wahlschalter kurz auf aus stellt, so dass das Programmwerk mit den Revisiermotor weiterspringt, läuft das Programm ordnungsgemäß zu Ende. Eingentl. dachte ich nach den ersten Messungen, dass das Programmschaltwerk hinüber ist. Doch das "neue" Gebrauchte von E-Bay mit 100%iger Funktionsgarantie bringt den selben Fehler.
Was für ein Teil könnte das noch sein?? Bzw. wie kann ich die Suche eingrenzen.
Vielen Dank im Vorraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 170443
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Briggei,
Zitat :
| Sie bleibt immer im Programmschritt Spülstop mit gefüllter Trommel (Wasser steht ca. halb im Schauglas) stehen. |
Ist die Taste "ohne Schleudern" gedrückt?
Der Fehler kann auch am Tastenblock selbst liegen.
Prüf mal ab, ob der S42 8/11 durchgeschaltet hat und an "GS-P1 auf Anschluss 11" 230V anliegen.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 172408
Briggei Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Piding
|
Danke Jürgen,
auf diesen Schalter wäre ich nie gekommen, da ich ehrlich gesagt mit diesen Schaltplänen so meine Probleme beim lesen habe. (Bessert sich immer mehr).
Nachdem Spannung anliegt, habe ich den Schalter überbrückt, seitdem Funktioniert die Maschine wieder ohne Probleme.
Danke für die superschnelle Hilfe
MFG Briggei
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072141 Heute : 7373 Gestern : 18294 Online : 279 17.2.2025 23:26 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0166301727295
|