Miele Waschmaschine  W 715

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:27:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele W 715

    







BID = 398908

Henie

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Minden
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 715
S - Nummer : 00/11459473
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo,
habe hier im Forum gesucht aber noch keine passende Antwort gefunden.
Meine WaMa macht im Schleudergang ein wahnsinns Geräusch.
Wenn ich die Tür an das Gehäuse drücke, läuft die Maschinen wesentlich ruhiger. Die Tür hat vermutlich zuviel Spiel.
Ist dieses Problem behoben, wenn ich das elektrische Türschloss wechsele, oder gibt es noch andere Möglichkeiten um das Rappeln abzustellen?
Gruss
Henie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 398913

flumer

Stammposter



Beiträge: 326

 

  

Hallo Henie,

drehe mal die Trommel von Hand und beschreibe, wie sich das Laufgeräusch anhört (rumpeln, metallisches Klackern, etc.)
Prüf mal das Lagerspiel der Trommel (dazu Trommel nach oben drücken).
Wie weit (in mm) lässt sich die Trommel nach oben drücken ?

Mit einem Türschlosswechsel erreichst du da vermutlich nichts.

Gruß flumer





Erklärung von Abkürzungen

BID = 398915

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Hallo!

Mach mal das Bullauge auf und greif an die Trommel. Drehe dann mal die Trommel. Ist ein Geräusch zu hören und welches? Läßt sich die Trommel nach oben bewegen, so hast du einen Lagerschaden. Um sicher zu gehen, Keilriemen ab und Trommel nochmals drehen. Geräusch da = Lager, wenn nicht Motor überprüfen.

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 398933

Henie

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Minden

Die Trommel hat Spiel nach oben,ich schätze ca. 1mm. Das Drehen der Trommel geht ohne Geräusche.
Gibt es, wenn es das Lager ist, hier im Forum eine Anleitung zum Lagerwechseln, oder sollte man diese Arbeit besser vom Mielemann machen lassen ?


Das Rappelgeräusch kommt beim Schleudern und ist weg, bzw.normal wenn ich die Tür an die Dichtung/Manschette drücke.
Gruss
Henie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 398961

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Mach einmal die Tür, Bullauge auf.
Dann siehst Du drei Schrauben, M10 oder M8.

Zieh die einmal nach.


gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418310   Heute : 1653    Gestern : 5490    Online : 282        6.6.2024    12:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0373630523682