Miele Waschmaschine  W 704 Elektronic

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 8 2025  00:21:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Waschmaschine Miele W 704 Elektronic

    







BID = 469682

hans333

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Schrobenhausen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 704 Elektronic
S - Nummer : 1304000
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Schaltplan TI 11.0723-9.5
Typenschild Zeile 2 : 3000 W
Typenschild Zeile 3 : 3200 W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
nachdem Ihr mich schon vor 3 Jahren so erfolgreich weitergeholfen habt, habe ich jetzt wieder einen grösseren Brocken.

Seit kurzem erhalten wir beim Schleudern ein lautes Klopfen. Die Recherche hier deutete auf die Stoßdämpfer hin. Die habe ich gewechselt; Es waren 2 Suspa Miele Tlnr 2085882 ,01200053 D/Z 120,
ich habe Sie gegen einen Suspa-Dämpfer mit gleicher Baugröße und 120N getauscht, oder ist das Miele Orginal etwas anderes? Es gab leider nur eine minimale Besserung.

Wie höhrt sich's jetzt an ?
Ohne Beladung ist alles wie immer (surren).
mit Beldung:
Beim Hochlaufen des Schleuderns (1200 U/min) habe ich zunächst ein eher dumpfes Schlagen in der Drehzahl der Trommel, dann verschwindet es und ich meine schon alles ist in Ordnung. Dann nach ca. 1-2 Sekunden kommt das Schlagen wieder, ändert sich zu einen Klopen und dann hört es sich an, als ob die Trommel irgendwo anschlägt, dann trau ich mich nicht weiter und ich schalte ab ? Bei 700 U/min habe ich jetzt wenigstens kein metallisches Klopfen mehr.

Gibt es jetzt schon einen Tipp für eine Lösung ?
Ansonsten werde ich am Wochenende, wohl oder übel, wie empfohlen den Antriebsriemen lösen und auf Lagerschaden suchen gehen.

Ich würde ungern die WAMA aufgeben, da ich doch nach fst 20 Jahren schon so einiges getauscht habe (LaPumpe,Schalterleiste,Schaltwerk) und die Zugänglichkeit schon gut finde, oder soll ich schon mal auf die Suche nach einer neuen gehen. Ich befürchte, daß eine neue WAMA nicht mehr so Eigenreparaturfreundlich ist :-).

Ich bin jetzt bis zum Wochenende dienstlich unterwegs, deshalb werde ich frühestens am Freitag erst wieder melden können.

VIelen Dank für eventuelle Hinweise.

mfg
Hans

I

Erklärung von Abkürzungen

BID = 469723

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Hans,

nett, dass Du wieder mal hereinschaust und dem Team dein Vertrauen schenkst.
Vielen Dank auch für die vollständigen Gerätedaten.

Könnte sein, dass entweder das Lagerkreuz (hinten am Bottich) lose ist oder eine Gummi-Buchse der Motorhalterung ausgeschlagen ist oder (ganz einfach) der Türfaltenbalg (die Türdichtung) verhärtet ist.
(Geräusche sind per Ferndiagnose immer etwas schwierig.)

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295714   Heute : 225    Gestern : 17838    Online : 372        28.8.2025    0:21
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0602631568909