Miele Waschmaschine W961 PrimaveraW Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele W961 PrimaveraW |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 423924
mimatoma Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 PrimaveraW
S - Nummer : 00/48561611
Typenschild Zeile 1 : Typ HW 02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo
Mein Mann bosselt gerade an unserer Wama rum.
Folgendes Problem
Die Waschmaschine läuft zu Beginn tadellos.
Wasser läuft ein, kein Blinken.
Vor einigen Tagen viel mir dann nach Ende des Waschgangs auf das die Leuchte"Waschen" blinkt.
Gestern bemerkte ich dann erst, das die Waschmaschine nicht heizt.
Tage zuvor als mir das Blinken auffiel,habe ich die Siebe gereinigt, am Wasserhahn und am Maschineneingang.
Danach Flusensieb gereinigt.
Stecker mal gezogen und wieder rein.
Danach dachte ich es geht wieder.
Bei einem Waschgang war ich mir eigentlich schon fast sicher alles sei ok- kein Blinken.
Ich wasche Wäsche mit 60 Grad Hauptwäsche,Feinwäsche 30-40 Grad und Woll-und Mischwäsche.
Bei Kochwäsche und Feinwäsche war gestern auf jeden Fall das gleiche Problem.
So nun die Frage.
Nach was schaun wir am besten zu erst.
Vielleicht weiß jemand schon was es sein kann.
Wir hatten die Heizung in Verdacht, lasen dann aber es gäbe 2 Heizungen. Die können doch nicht beide gleichzeitig defekt sein.(kann es sein dass es bei einem bestimmten Waschprogramm funktioniert?)
Habe alle Informationen dieser Waschmaschine aus dem Forum mal ausgedruckt.
So mal schaun, wir machen das Teil mal auf.
Schaltplan ist wie beschrieben in der Innentür.
Wäre klasse wenn jemand helfen kann.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mimatoma am 22 Apr 2007 12:39 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 423936
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Mimatoma,
Zitat :
| Vor einigen Tagen viel mir dann nach Ende des Waschgangs auf das die Leuchte"Waschen" blinkt. |
Wichtig ist die Aussage , dass nicht gleich zu Programmanfang die LED Hauptwäsche blinkt!
Zitat :
| Nach was schaun wir am besten zu erst. |
Prüfen, ob zu Startbeginn die Heizung 230V bekommt.
Wenn ja, die beiden Heizungen sind in Reihe geschaltet, hier mal die Anschlüsse abziehen und die beiden Heizungen auf Widerstandwerte messen.
Wenn nein, schaltet das Heizungsrelais K1/1, die Luftfalle, deren Verbindungsschlauch z. Druckschalter u. Druckschalter selbst überprüfen.
Zitat :
| So mal schaun, wir machen das Teil mal auf.
Schaltplan ist wie beschrieben in der Innentür. |
Gib uns hiervon die Teil- u. TI-Nr. noch durch.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 423942
mimatoma Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt
|
Hallo Jürgen
TI-NR. 11-9.1.1
Teilenummer 5432420
Schaltplannummer: 32237
NTC Widerstand gemessen: 17 kOhm
Heizungswiderstand gemessen: unendlich
also Heizung kaputt- Frau glaubts nicht
Ergänzend noch Ihre Aussage..Waschen bei Kochwäsche 60Grad dauerte ewig und Knackendes Geräusch(schaltendes) beim Starten.
Am Relais 230V
Frage:
Startbeginn 230V prüfen, wie?
Kann nichts passieren, wenn Front geöffnet ist?
Kann ich den Keller danach wischen .
Liebe Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mimatoma am 22 Apr 2007 14:48 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 423951
mimatoma Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt
|
Hallo Jürgen, ich habe die Teilenummer gefunden und eingetragen.
Kann man so die Maschine mit geöffneter Vorderwand prüfen wie hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....33667
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mimatoma am 22 Apr 2007 15:19 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 423987
mimatoma Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt
|
So nochmal ergänzend:
Maschine vorerst nochmal zusammengeschraubt,
haben jetzt extra auf Programm kalt gewaschen um noch mal zu Testen.
Beim Spülgang blinkt schon "Waschen"
Nun grübeln wir ob man so die Heizung doch ausschließen kann.
Ansonsten hätten wir morgen schon bestellt.
Wichtig wäre wirklich wie man die Maschine mit geöffneter Fronttür testet ohne dass Wasser hinaus schwappt.
Wenn es so weitergeht kann ich die Wäsche auch im Bach waschen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_unno.gif) *grins*
Kaltwäsche ist wirklich nicht so das Wahre
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424035
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Mimatoma,
Zitat :
| Nun grübeln wir ob man so die Heizung doch ausschließen kann. |
Was soll es da auszuschließen geben, an den Heizungsstäben wurde doch kein Widerstandswert gemessen!
Die Heizung ist damit auszutauschen! Zu prüfen ist noch, ob beide def. sind.
Zitat :
| Heizungswiderstand gemessen: unendlich |
Sind beide Heizungen unterbrochen, oder nur eine (links/rechts)?
Auf der Abgangsseite -zur Heizung- auch?
Zitat :
| Startbeginn 230V prüfen, wie? |
Du bist vom Fach u. es wird Dir doch möglich sein, direkt an der Heizung u. an den beiden geschalteten Heizungsanschlüssen, die beiden Meßstrippen anzubringen u. nach "außen" an das Multimeter zu führen.
Damit wollen wir prüfen, dass "nur" ein Heizungsstabfehler vorliegt u. keine Volgefehler anstehen.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424622
mimatoma Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt
|
Heizung war defekt, Relais auch gleich mit ausgetauscht, da ich nicht sicher war. Messe es so mal durch.
Klappt alles wieder prima.
Vielen Dank für die Hilfe.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069422 Heute : 4649 Gestern : 18294 Online : 340 17.2.2025 16:01 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0222640037537
|