Miele Waschmaschine W941 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele W941 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 357561
riniphil Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 30 Wohnort: Windisch
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W941
S - Nummer : 10/34791583
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
ich habe zu meiner Waschmaschine folgende Frage:
Vor ca 2 Monaten hat unsere Tochter bei der Reinigung der
Maschine die glorreiche Idee gehabt diese mal zu "entkalken"
Dies hat sie mit einem Entkalker namens "durgol" gemacht, dh. zuerst 1 Liter Entkalker rein und danach die Maschine im Spargang laufenlassen (Anmerkung: Unsere Tochter ist 14...)
Nun zu meinem "Problem" ( Waschen tut die Maschine einwandfrei)
Die Trommel ist ganz grau geworden dh. Glanz ist
verschwunden. Gibt es eine Möglichkeit diesen irgendwie chemisch zurückzubringen oder muss ich mir eine neue Trommel zulegen ?
Die Maschine hat keine weiteren Beschädigungen soweit ich weiss und wäscht ansonsten tadellos.
Gruss Phil
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 357634
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Phil,
diesen Entkalker kenne ich nicht wirklich, habe gehört,
dass er für Kaffee- und Espressomaschinen verwandt wird.
Evtl. war die Temperatur des Sparprogramms nicht hoch genung,
um den Kalk zu lösen und fortzuschwemmen?
Evtl. hat der Entkalker auch die grauen Gummiteile angelöst und
den "Schmier" in der Trommel verteilt. (Nimm einen Entkalker, der
für Waschmaschinen geeignet und zugelassen ist. Notfalls Zitronensäure
aus dem Drogeriemarkt.)
Wiederhole das Entkalken dann mal mit einer Hauptwäsche und
über 70° Waschtemperatur.
Die Wassermenge im Hauptwaschgang wird etwa 8 - 10 Liter sein,
dementsprechend den Entkalker dosieren und dem einlaufenden
Hauptwaschwasser zugeben.
Sonst hilft nur Stahlwolle oder feines Schleifpapier (das gibt,
beim ersten Waschgang danach, dunkle Flecken in der Wäsche!)
oder der "Zahn der Zeit", um die Trommel wieder blank zu kriegen.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069068 Heute : 4294 Gestern : 18294 Online : 280 17.2.2025 15:12 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0226328372955
|