Miele Waschmaschine  W823

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:57:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele W823

    







BID = 159571

Mielenutzer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W823
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

habe ein kleines Problem mit unserer Miele Maschine:

Vor kurzem fing das Lämpchen „Pumpen/Endschleudern“ an zu blinken. Eigentlich kein Problem, da dieser Fehler sogar in der Anleitung erwähnt ist, und auf eine Unwucht bei der letzten Wäsche hinweist, weshalb die Maschine das Endschleudern verweigert hat

Mittlerweile ist das Problem beseitigt und das Schleudern funktioniert einwandfrei - selbst mit höchstem Tempo mit und ohne Wäsche. Die Waschvorgänge laufen ebenfalls einwandfrei durch – trotzdem hört das Lämpchen nicht auf zu blinken.

Ich habe Wasserzu- und Ablauf geprüft und gereinigt, darauf geachtet, das die Pumpe vor Start des Schleuderprogramms das Wasser auch abpumpt – es ist alles o.k.

Mir ist es fast so, als ob man der Maschine nur einen Reset geben müsste, damit das geblinke aufhört..... Wer weiß Rat?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159581

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

 

  

Da gibts keinen Reset, bei Start des nächsten Programms sollte das vergessen sein. Blinkt es denn die ganze Zeit oder erst ab dem Schleudern?

_________________
Meine Hinweise wenden sich stets nur an Fachleute und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Nach jedem Eingriff in ein Gerät ist die Gerätesicherheit gemäß VDE 0700 festzustellen und zu protokollieren, bevor es in Betrieb genommen wird.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159760

Mielenutzer

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Onkel Dagobert,

danke für die schnelle Reaktion...

Leider sind schon diverse weitere Programme gelaufen und das Blinken hat nicht aufgehört.

Die Lampe blinkt ständig (nicht erst beim Schleudern). Geht so gar so weit, dass bei Start eines neues Programmes die Maschine den aktuellen Stand (Vorwäsche etc.) anzeigt - gleichzeitig blinkt die "Pumpen/Endschleudern" Lampe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159807

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Solange alles geht ist ja eigentlich nicht weiter schlimm, erklären kann ich es mir aber nicht. Du bist sicher, daß die gewählte Schleuderdrehzahl am Ende auch wirklich erreicht wird?

_________________
Meine Hinweise wenden sich stets nur an Fachleute und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Nach jedem Eingriff in ein Gerät ist die Gerätesicherheit gemäß VDE 0700 festzustellen und zu protokollieren, bevor es in Betrieb genommen wird.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159890

Mielenutzer

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo!

Bez. der Schleuderdrezahl bin ich mir sicher, da ich während des Schleudervorgangs per Drehknopf die verschiedenen Geschwindigkeiten durchgegangen bin, und die Maschine jede Drezahländerung mitgemacht hat (z.B. deutlicher Geschwindigkeitszuwachs von 900 auf 1200 Touren).

Hat die Maschine einen Fehlerspeicher, dem man löschen kann?? Bringt es ggf. etwas, die Maschine für eine Zeitlang ohne Strom stehen zu lassen?

Wirklich schlimm ist der Fehler natürlich nicht - nur lästig....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159891

boesi

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Lindhorst

Eigentlich besagt die genannte LED das beim letzten Endschleudern die Schleuderdrehzahl kleiner als 400 U/min
war.War das der Fall blink die LED Pumpen/Endschl. bis das Programm gelöscht wird.
Mache die Maschine mal stromlos und starte Sie dann nochmal.Wenn dann immer noch blinkt und das Wasser auch richtig und auch schnell genug abgepumpt wird würde ich sagen Steuerelektronik raus.Nicht so schlimm, gibts als Austauschteil.MFG boesi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159917

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

@ boesi:
Zitat :
würde ich sagen Steuerelektronik raus.

Ich würde da erstmal garnichts tauschen,sondern die Maschine weiter beobachten.Sollte es wirklich der Motor sein,dessen Kohlen langsam der Verschleißgrenze zugehen b.z.w.ein Wackler im Kabelstrang oder nur ein"kosmetischer"Fehler,mit dem man leben kann,wäre das Geld für die Elektronik in den Sand gesetzt.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417177   Heute : 517    Gestern : 5490    Online : 234        6.6.2024    6:57
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0554828643799