Miele Waschmaschine W377 WPS Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele W377 WPS |
|
|
|
|
BID = 462685
Fabim Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Günzburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/48263047
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo Zusammen ich hab euch heute erst entdeckt und bin jetzt schon begeistert von den fachlichen antworten die hier zu lesen sind
nun zu meinem problem meine Waschmaschine gibt eine fehlermeldung aus die ich nicht nachvollziehen kann Ich schalte die maschine ein dann laüft wasser aus 2 richtungen ein dann kommt eine kurze pause anschließend blinkt die anzeige "Spülen" dann erscheinen 3 striche links im display und die Maschine gibt einen warnton aus.
Laut handbuch habe ich die maschine dann ausgeschalten wieder eingeschalten das gleich wieder. flusensieb habe ich schon gereinigt,
Maschine ist von 3 seiten offen
Laugenpumpe pumpt am schluß das wasser ganz normal wieder ab
bei einem anderen versuch mit einem kurzprogramm hat sich auch die Trommel gedreht
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 462713
nemez2 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Sinzig
|
|
Hallo,
was ist mit dem motor läuft der soweit ich weiss blinkende Spülen LED ist für Antriebsfeher
starte mal "Schleudern" was macht die |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 462728
Fabim Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Günzburg
|
hallo nemez2
Habe gerad das mit schleudern probiert und die laugen pumpe lief an, das spülen blinkte kurz dann 2 sec weiter gepumpt und wieder fehlermeldung
mit dauerblinken(spülen), 3striche im display und warnton
maschine ist innen absolut trocken aber hat starken schwarzen staub überall nehme an vom keilriemen obwohl dieser eigentlich noch relativ gut ausschaut
maschine ist im juni 2000 gekauft worden
gruß michael
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 462754
nemez2 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Sinzig
|
Hallo,
Eindeutig Antriebsfehler
Du muss die kohebürsten überprüfen ( schwarzer Staub ist kohleabrieb)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 462924
Fabim Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Günzburg
|
Hallo nemez2
habe heute morgen mal kohlen bei miele für die maschine bestellt und hoffe das sie morgen kommen,ich melde mich dann wieder
aber trotzdem schon mal vielen dank für die schnelle antwort und hilfe
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 462933
nemez2 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Sinzig
|
Hallo Fabim,
Du solltest die Bürsten erstmal überprüfen d.h. ausbauen und die länge kontrolieren vielleicht klemmen die nur oder was maschst du wenn es nicht die bürsten sind
"Eindeutig Antriebsfehler" habe ich getippt, und nicht Kohlebürsten tauschen
Du muss den kabelbaum kontrolieren es kann auch ein kabelbruch in der verdratung zum motor sein , loser stecker (Motorstecker)und und und
im ausschliesverfahren werden feher beseitigt und nicht bloß auf verdacht
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 463142
Fabim Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Günzburg
|
Hallo nemez2
habe heut meine kohlen ausgebaut und eine seite war bei 80% einer neuen und die andere hatte gerade noch 3mm aus der metallführung herausgeschaut und lies sich aber noch zurückdrücken und sprang von alleine wieder raus
habe jetzt die neuen eingebaut und maschine läuft wieder aber der motor hatte ohne die kohlen einen eher "singenden" klang, kann es sein das die lager langsam kommen und gibts die einzeln für den motor
lagerspiel konnte ich von hand keines feststellen
mit herzlichen dankgruß
michaelx
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 463151
nemez2 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Sinzig
|
Hallo Fabim ,
Hast du aber glück gehabt dass es doch die Bürsten waren
um die Lager würde ich mir noch keine gedanken machen erst wenn der Motor beim Schleudern richtig laut wird
Die lager wenn es die einzel gibt bekommst du bei miele wenn nicht Motor auseinander nehmen auf den Lagern stehen Nummern
Es freut mich dass ich dir helfen konnte
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 467053
chimli Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Butzbach
|
Hallo!
Ich habe das Problem, dass die Maschine beim Schleudern fast immer nach einigen Minuten abbricht, piept, 3 Striche zeigt und die LED bei "Spülen" blinkt.
Dank der super Beschreibung hier im Forum konnte ich Front und rechte Seite öffnen und schließlich auch die Kohlen prüfen - die sind noch echt lang.
Inzwischen läuft die Kiste wieder und zeigt den Fehler bei 1600 UpM immer, bei 400 UpM nicht.
Wie prüfe ich jetzt die Kabel und Stecker? Einige Stecker sitzen bombenfest, andere lassen sich ganz wenig bewegen - aber das ist die Mechanik, nicht die Elektrik...
Wie gehe ich jetzt konkret vor?
Vielen Dank schon mal
chimli
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 467236
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Chimli,
willkommen im Forum.
Jedoch ist es bei uns nicht üblich, dass man sich mit anderen Problemen/Geräten an vorhandene Themen anhängt.
Bitte erstelle im Unterforum "Reparatur - Haushaltsgeräte" https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/forum_40.html ein neues Thema und mache dort alle geforderten Angaben zum Gerät (Alle Daten vom Typenschild) und auch zu deinen Kenntnissen und deiner Meßgeräteausstattung.
Den hier oben geposteten Text kannst Du per Kopieren und Einfügen übernehmen und anschließend ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184152922 Heute : 5743 Gestern : 6673 Online : 269 21.5.2025 19:07 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
227x
ycvb
0,524364948273
|