Miele Waschmaschine  Viva Star W400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:37:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele Viva Star W400

    







BID = 393444

TaschenFreak

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Viva Star W400
S - Nummer : W426 SR WPS Viva Star W400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

meine WaMa ist im A....

Und da habe ich vor knapp 3 Jahren gedacht, na ja investierst du etwas und kaufst dir gleich ein super gutes Modell... und nun das

Sie heizt nicht mehr.
Während sie wäscht, bleibt vorne das Glasauge kalt.

Ich habe jetzt soviel herausbekommen, dass die Heizung kaputt ist.
Oben am Heizrelais war kein Durchgang.

Was nun?

Neue Heizung kaufen und selber einbauen?
Ist das sehr kompliziert??

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß


Caro

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TaschenFreak am 18 Dez 2006  8:27 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 393448

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Caro,

willkommen im Forum.

Vielleicht solltest Du erst mal beim Miele Werkskundendienst nach einer kulanten Regelung fragen: Tel. 0800-2244666

Ansonsten ist es nicht sonderlich schwer, die Heizung zu erneuern.
Da wird dir das Hausgeräteteam des Forums sicher gerne helfen.
Wenn die Heizung jedoch nicht durch einen Fremdkörper beschädigt wurde, muß es einen Grund für den Ausfall geben:
Klemmendes Heizrelais,
defekte Elektronik?
Deshalb ist es sicher auch ratsam, dort den Werkskundendienst zunächst heran zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 393450

TaschenFreak

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

Moin Gilb,

danke für die erste Info.

So nun die nächste Frage, wie kann denn die Heizung durch einen Fremdkörper beschädigt werden
Ich dachte immer, die ist unten geschützt????

Der Werkkundendienst kommt vorbei und prüft und dann sagt er was kaputt ist??? Oder fängt er dann gleich an zu reparieren??
Oh ich kenne mich damit überhaupt nicht aus

Gruß

Caro


Erklärung von Abkürzungen

BID = 393481

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Caro,

die Heizung befindet sich unterhalb der, sich drehenden, Waschtrommel im Laugenbehälter (Bottich).
Es ist zwar fast unmöglich, dass noch etwas durch die kleinen Löcher der Schontrommel hindurch flutscht, jedoch an der vorderen Kante der Trommel ist genügend Platz, so dass dort auch Metallstücke aus der Wäsche (Schnallen, Verschlüsse, Münzen...) durch gehen und die Heizung erreichen können.

Der Werkskundendienst wird die Heizung überprüfen und ggf. die Ursache für den Ausfall ausfindig machen.
Dann wird der Techniker dir sagen "wer oder was es Schuld war" und wie hoch die Reparaturkosten werden.
Wenn dir keine Schuld nachgewiesen werden kann, solltest Du ihn dann um eine kulante Regelung bitten, da die Maschine "mal gerade" aus der Garantie ist und dir von Miele eine längere Haltbarkeit zugesagt wurde (Laut Werbung 10.000 Betriebsstunden / 20 Jahre).
Dann wird er wohl erst mit seiner Kundendienstleitung (Zentrale) telefonieren müssen und dir dann ein Angebot machen.
Der Heizkörper (kpl. mit Dichtungen) kostet 52,20 € mit MwSt., jedoch ohne Montage- und Fahrtkosten.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 393483

TaschenFreak

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

Oh Gilb, du bist ein Schatz (ohhh gibt keinen Herzsmily)

Weißt du was das ca. kostet mit dem Einbau?


Wenn ich Gardinen hätte, würde ich ja sagen, klasse, du bist bei mir in der Wohnung und dann würde ich sagen repariere doch mal die Maschine. Aber ich habe keine Gardinen an den Fenstern, dh. du bist auch nicht hier

Gruß


Caro

Erklärung von Abkürzungen

BID = 393529

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Caro,

wenn der Werkkundendienst seinen Laptop an die Maschine anschließen muss, können es wohl 250,- € werden, falls er nicht noch weitere Defekte findet.
Du solltest die kostenlose Rufnummer mal testen: 0 800 - 22 44 666
Da meldet sich der Miele-Werkskundendienst, den Du dann um eine (unverbindliche) Kostenschätzung bitten kannst.

(Oh, ich sehe dich schon die nächsten Fragen eintippen: Warum sollte der Werkskundendienst seinen Laptop anschließen müssen, was kann denn sonst noch kaputt sein und... )
Ich weiß es nicht. Schieb deine Maschine mal etwas näher an den Monitor, dann gucke ich mal.

Nix für ungut,
schöne Grüße
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421783   Heute : 55    Gestern : 5075    Online : 253        7.6.2024    0:37
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0639400482178