Miele Waschmaschine Special Electronic Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele Special Electronic |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 88173
JMP Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Special Electronic
S - Nummer : W 759
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo
Die Waschmaschine hat plötzlich angefangen das Wasser (Immer egal welche Temperatur (außer Kalt) eingestellt ist und welches Programm) auf "Maximal" aufzuheizen. Es steigt auch Wasserdampf aus dem Waschpulverfach auf, und die Trommel ist SAU Heiss.
Das Ist Leider meine erste Waschmaschinen Reparatur.
Ich vermute ein Wärmesensor ist defekt, weis jedoch nicht wo und wie viele es sind oder sein könnten.
Hat jemand eine andere Vermutung, oder kann mir beim Wärmesensor helfen ? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88211
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo JMP,
Zitat :
| Die Waschmaschine hat plötzlich angefangen das Wasser (Immer egal welche Temperatur (außer Kalt) eingestellt ist und welches Programm) auf "Maximal" aufzuheizen. |
Temperatursensor mit deren Leitung überprüfen.
Vorderfront der Maschine aufmachen, den Sensor findest Du an der Heizung. Die Fühlerleitung führt zu einer Auswerte-Elektronik.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88898
JMP Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Jürgen
Habe den Temperaturregler mal ausgebaut,
Die Miele T-Nr. ist 292 6462
ansonsten steht noch 716 RU - 9656b 47/9 drauf.
Gruss Jan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 88917
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Jan,
Zitat :
| Habe den Temperaturregler mal ausgebaut, |
Ja, dann mal prüfen!
Schaltpunkt bei Raumtemperatur einstellen und Umschaltkontakt mit dem Meßgerät prüfen.
Thermostat an der Fühlerspitze/Fühlerseite erwärmen, wandert dann der Schaltpunkt mit der Temperatur mit?
Wenn nein, Thermostat def.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 89225
JMP Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Jürgen
Also dem Thermostat ist die Temperatur anscheinend zimmlich egal, da sich Schaltpunkt nicht verändert. Nichtmal beim umzug vom Keller ins Haus(wo grad nen ordentlicher Raumtemperaturunterschied herscht).
Also ist der wohl schrott. Gibts nen günstigen Laden wo man sowas bestellen kann, oder sollte man sich an seinen ansässigen Miele Händler wenden.
Gruss Jan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 89228
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Jan,
Zitat :
| Also dem Thermostat ist die Temperatur anscheinend zimmlich egal, da sich Schaltpunkt nicht verändert. Nichtmal beim umzug vom Keller ins Haus(wo grad nen ordentlicher Raumtemperaturunterschied herscht). |
Du solltest schon mal 20-30Grad Unterschied dem Thermostat-Fühler geben. Den Fühler einfach mal in 40/45Grad Wasser hängen und prüfen, ob sich der Schaltpunkt verändert.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 89245
JMP Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Jürgen
Habe es auch mit heissem wasser versucht,
da passiert nichts.
Gruss Jan
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 89255
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Habe es auch mit heissem wasser versucht,
da passiert nichts. |
Dann ist der alte Thermostat sicher "Schrott"!
Zitat :
| Gibts nen günstigen Laden wo man sowas bestellen kann, oder sollte man sich an seinen ansässigen Miele Händler wenden. |
Du kannst hier im Forum unter "Onlineshop" Bereich "Thermostat" mal reinschauen.
Viel Erfolg beim Einbau und melde zurück!
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 92492
JMP Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo
Hab ein Termofühler bestellt ... nach ner woche auch bekommen, eingebaut und alles leuft wieder wunderbar.
Danke für die Hilfe 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 92515
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Jan,
Zitat :
| alles leuft wieder wunderbar |
Super, dass Deine W759 wieder läuft und danke für Deine Rückmeldung.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183939706 Heute : 3104 Gestern : 8787 Online : 199 9.5.2025 11:09 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
141x
ycvb
0,0393860340118
|