Bosch Waschmaschine WFT 3620 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Bosch WFT 3620 |
|
|
|
|
BID = 34928
Barney Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT 3620
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Moin Leute,
Hab ein Problem mit meinen Waschtrockner und zwar springt, wenn ich ein normale Programm wähle, so ca 2-4s nach der Programmwahl die Sicherung "raus". Ich höre noch ein leichtes klicken vor dem Auslösen der Sicherung.... oder zeitgleich.
Da ich das problem nicht allzuweit eingrenzen kann, nur soviel, es kommt tatsächlich vom Gerät und das Anschlußkabel ist ganz i.O., und das Gerät hat einen Wiederstandswert von ca 330Ohm in einen Programm.....natürlich ohne angelegte Spannung gemessen.
Wie soll man denn bei einem derartigen Fehler grundsätzlich vorgehen......bzw hat jemand ne Vermutung was es sein könnte??
Habe vor ca 1,5j die Laugenpumpe gewechselt und vor ca nem Monat diesen "Temperaturfühler" im Heißluftkanal erneuert....jedoch funktionierte das Gerät bis heute ohne Probleme.
Vielen Dank Barney |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35317
EN1RZ Stammposter
   
Beiträge: 442 Wohnort: Gevelsberg
|
|
Motor erdschluss Oder Heizung erdschluss
_________________
Alle Tipps und Hinweise beziehen sich auf eigene Erfahrung und uebernahme aus andere Quellen.
Die gueltigen Vorschriften (VDE) (AFU-GESETZ) sind jeweils zu beachten !
Ich uebernehme keine Haftung fuer schaeden jeglicher art !
MFG Ralf |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36234
Barney Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Jepp,
Ich habe den Fehler wohl eingegrenzt....der Aquastop ist wohl aufgeraucht....bzw schließt immer.
Kann mir jemand etwas über die Funktionsweise eines Aquastops sagen...bzw über die elektrischen Werte.....da die Maschine wohl noch irgentwas über den Wiederstandswert steuert.....und so könnte ich ihn nachbilden ohne einen Neuen kaufen zu müssen..
Bin für jeden Hinweis bezüglich Aquastop dankbar!!
Gruß Barney 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36252
EN1RZ Stammposter
   
Beiträge: 442 Wohnort: Gevelsberg
|
2 bis 3 kilo ohm hat das ventil am aquastop werde in der woche den plan raussuchen davon
brauche dazu die E NR. WFT***** / ** *=zahlen
_________________
Alle Tipps und Hinweise beziehen sich auf eigene Erfahrung und uebernahme aus andere Quellen.
Die gueltigen Vorschriften (VDE) (AFU-GESETZ) sind jeweils zu beachten !
Ich uebernehme keine Haftung fuer schaeden jeglicher art !
MFG Ralf
[ Diese Nachricht wurde geändert von: EN1RZ am 26 Okt 2003 2:52 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36318
Barney Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Moin,
Ich habe nochmal die genau Bezeichnung der Maschine ermittelt:
WFT 6930/02
Hat noch jemand nen Tipp wie ich den Ersatzwiederstand nachbilden kann??
Bin für alles Dankbar!!
Gruß Jan
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183943448 Heute : 6849 Gestern : 8787 Online : 273 9.5.2025 21:21 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0264439582825
|