Bosch Waschmaschine  WFK2831

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:31:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bosch WFK2831

Fehler gefunden    







BID = 272566

lunschi

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Rhein-Main
 

  



Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2831
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Bosch-Waschmaschine stinkt! Und zwar so, als würden unten im Gehäuse ein paar von den verschwundenen Socken langsam vor sich hin modern...
An der Laugenpumpe ist aber nichts angekommen.
Welche Möglichkeiten habe ich, das Gehäuse (außerhalb der Trommel) auf "verbliebene Fremdkörper" zu überprüfen und diese ggf. zu entfernen? Muß ich die ganze Maschine zerlegen, oder gibt es einen Trick?
Danke
Kai

Erklärung von Abkürzungen

BID = 272598

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  


Hallo lunschi
Willkommen hier im Forum.
Vorderwand abnehmen, und den Bottichfaltenbalg der zur Pumpe geht, am Bottich abnehmen. Oder die Heizung ausbauen, dazu die Rückwand entfernen.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 274546

lunschi

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Rhein-Main


Hallo Ewald,
danke für den Tipp - nur was ist mit "Vorderwand" gemeint - nur die kleine Blende unten oder wirklich die ganze Front mit Bullauge usw.?
Danke,
Kai

Erklärung von Abkürzungen

BID = 277170

lunschi

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Rhein-Main


Hallo,
habs jetzt so gelöst, das ich die Blechplatte unten weggeschraubt habe. Fazit: böses Gefummel, eine leicht verweste Socke entsorgt...
Trotzdem danke für den Tipp.
Gruss,
Kai

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419904   Heute : 3248    Gestern : 5490    Online : 316        6.6.2024    18:31
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0364401340485