Blomberg Waschmaschine  WA 391

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:50:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Blomberg WA 391

    







BID = 380108

Rudi100

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kempen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 391
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe mit unserer Blomberg
Waschmaschine WA 391 folgendes Problem. Wenn ich sie starte ist
ein leises Klacken zu hören und bekomme die Fehlermeldung F3 angezeigt.Ich weiß nun schon das es sich hierbei sehr wahrscheinlich um den Türkontaktschalter handelt. Wie kann ich nun den Schalter prüfen und austauschen. Bitte helft mir mit Eurem Rat.
D A N K E für Eure Hilfe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380120

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Rudi100,

willkommen im Forum.
Für eine Antwort sind doch etwas mehr Infos notwendig.
Nenne uns daher bitte noch die
Ident-Nr.:
Modell:
Geräte-Nr. (Serien-Nr.):

Alle Angaben findest du auf dem Typenschild (entweder auf der Flusensiebklappe, der Rückwand oder im Türrahmen der Maschine).

Üblicherweise muss jedoch der Türfaltenbalg von der Gehäusefront gelöst und nach innen, in die Trommel, umgeklappt werden. (Vorher den Drahtring heraushebeln). Dann kommst du an den Türverschluss.

MfG
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380157

Rudi100

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kempen

Zuerst einmal recht schönen Dank für die schnelle Antwort Gilb.
Marke : Blomberg
Die Ident-Nr. lautet : 0021500006 - 510331
Modell: WA 391
Typ : WA 1260
Die Gerätenummer sehe ich nirgendwo sehen,wobei ich glaube das die Nr.bei der Ident Nr. hinter dem Bindestrich zu sehen ist,also evtl.510331.
Oder ist die Ident Nr.immer so lang ????
Bitte helft mir bei meinem Problem.
Kann man,wenn es der Schalter ist den evtl.auch überbrücken ??
Und wenn ja,wie wird es gemacht ????
Ich danke Euch schon mal im voraus für eure Hilfe.

Gruß
Rudi100

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380160

Rudi100

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kempen

Oh mann,es muß natürlich heißen
Die Gerätenummer ist nirgendwo sehen,

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380163

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Rudi100,

kein Problem. Der rechte Teil ist tatsächlich die Geräte-Nr.
Übrigens kannst du einen abgesendeten Beitrag noch eine halbe Stunde lang ändern.
Dazu musst du auf das edit-Symbol oberhalb vom Beitrag klicken.

Bei deiner Maschine ist das Verriegelungsrelais (ein BiMetallRelais) defekt.
Du benötigst ein Neues mit der Blomberg-Teile-Nr. 0001715800.
Bei www.ts24.de bekommst du es unter deren Teile-Nr. 2058026 für ca. 19,- €.

In der Nähe von diesem Relais ist auch noch der eigentliche Türkontakt, den du bei dieser Gelegenheit auch auf Funktion prüfen solltest.

Diese beiden Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht überbrückt werden.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380177

Rudi100

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kempen

Danke für Deine Hilfe Gilb.
Ich habe gerade das Relais bestellt.
Mit Versand kostet es 30,22 EUR
Ich hoffe mal das es kein großer Akt ist,es einzubauen.
Oder kannst Du mir noch etwas dazu sagen ???
Außerdem fällt mir gerade ein,das der Start Schalter sich etwas nach hinten durchdrücken lässt.
Kann mann den evtl.von hinten wieder neu befestigen ????

MFG
Rudi100

Erklärung von Abkürzungen

BID = 380208

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Rudi100,

die nehmen ja heftige Versandkosten für so ein kleines Teil, welches ja in einen C6-Briefumschlag passt.

Das Auswechseln ist aber problemlos, wie ich es beschrieben habe:
Drahtring von der Türdichtung (Türfaltenbalg) abmachen,
Dichtung aus der Gerätefront ausknöpfen und nach innen umklappen,
Schrauben des Türverschlusses entfernen und Türverschluss hervorholen.

Die Platine mit der Tastatur (Starttaste usw.) ist nur eingeklipst, von hinten in der Schalterblende.
Da musst du mal den Gerätedeckel abmachen (2 Schrauben hinten) und schauen, ob da
eine Kunststofflasche abgebrochen ist.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 383488

Rudi100

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kempen

Hallo Gilb,

nachdem ich gestern nach fast zwei wochen endlich das Ersatzteil bekommen habe,habe ich es soeben eingebaut.
Und........es funktioniert.
An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen aller anderen Mitglieder für die Hilfe bedanken die Du und deines gleichen anderen zu teil werden lassen.
Tolle Unterstützung,tolles Feedback.........was will man noch mehr sagen ?
D A N K E !!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Rudi100

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421564   Heute : 4911    Gestern : 5490    Online : 533        6.6.2024    22:50
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0234580039978