Blomberg Waschmaschine  WA293

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:21:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Blomberg WA293

Fehler gefunden    







BID = 110115

aerodeck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA293
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Nachdem unsere Miele ein Leck im System hatte , wechselte ich wieder auf die Blomberg. Hatte aber leider vergessen warum wir diese schon einmal beiseite gestellt hatten. Nach 3 Tagen Betrieb trat der Fehler wieder auf.
Die Trommel läuft nicht mehr. Weder beim Schleudern oder auch im Waschprogram.

Welche Ursachen könnte es haben ?
Den Programschalter stelle ich mal aussen vor, da es komplett ohne Macken durch rennt. Ich habe auch schon hier im Forum die Suchfunktion genutzt, aber leider bekam ich keine wirkliche Antwort.

Gruß Aeordeck

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110126

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Was ist das für ein Motor?

Spannung am Motor messen.
Kohlen oder Kondensator prüfen!



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110238

aerodeck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Der Motor ist eine gute Frage. Er hat auf jedenfall eine 7 adrige Zuleitung. ( alles schwarz )
An welchen Leitungen sollte denn was anliegen ?

Mit den Kohlen ist eine gute Idee. Ich habe auch mal direkt eine ausgebaut, und muss zu meinem erschrecken sagen " die dürfte runter sein "
Welche länge haben die denn im org. ?

Gruß Aerodeck

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110243

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sollten schon so mehrere cm haben...

Wenn das so aussieht, erstmal Kollektor reinigen und optisch prüfen, dann Kohlebürsten ersetzen!

Weitere Tests erst, falls es wider Erwarten dann immer noch nicht gehen sollte.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110247

aerodeck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Der jetzige ist gerade mal max 1cm lang. Ich besorge mir mal direkt neue Kohlen .

Thx erstmal.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110537

aerodeck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

An den Kohlen liegt es nicht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111005

aerodeck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Sry,, es lag doch an den Kohlen. Bei der Montage hatte sich später der Kabelschuh gelöst.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 111172

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Deine Maschine läuft also wieder?

Das wäre ja schön!


Dann bitte - wenn keine weiteren Fragen in dieser Sache mehr offen sind - den Thread bewerten (Text-Link unten) und dann schließen (ebenfalls Text-Link unten).
Danke!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111796

aerodeck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Sorry,, das hätte ich fast vergessen.

Danke nochmal

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421962   Heute : 234    Gestern : 5075    Online : 250        7.6.2024    4:21
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0781948566437