Blomberg Waschmaschine 367 - (Toplader) Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Blomberg 367 - (Toplader) |
|
|
|
|
BID = 87550
physics Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : 367 - (Toplader)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
unsere Waschmaschine bleibt seit kurzem ständig im Prgramm stehen und schleudert auch nicht mehr.
Im Schleudergang fährt die Trommel nur langsam an und es hört sich an als würde die Maschine versuchen weiter abzupumpen. Allerdings ist wenn man das Schleuderprogramm dann einfach abricht und wartet bis sich die Tür öffnet kein Wasser mehr in der Maschine. Hin und wieder macht die Pumpe jedoch etwas komische Geräusche (so als würde eine Wasserpumpe Luft ansaugen).
Den Zugang am Fuß der Maschine (ich denke das ist das Flusennsieb) habe ich bereits gereinigt. Ich habe auch den Druckschlauch abgenommen, die Maschine vom Netz genommen und auf gemacht, leider wusste ich nicht wo ich da weiter machen sollte. Optisch sah alles gut aus (Elektronik ohne Schaden).
Direkt nach dem (wieder) Zusammenbau habe ich dann das Schleuderprogramm direkt angewählt und die Maschine lief. Wäsche rein und dann ging das alte Spiel wieder los. Maschine bleibt stehen im Programm, schleudern geht nicht.
Hat jemend noch eine Idee? Irgendwo habe ich noch was von Luftfalle gelesen. Nur: Wie sieht die aus und wo ist sie bei dieser Maschine?
Jede Hilfe willkommen.
Gruß
Olaf
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 87623
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Verfolge den Schlauch von der Druckdose zum Bottich hin.
Dann kommst Du zur Luftfalle.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 87712
physics Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Herzlichen Dank ich schaue mal.
Ansonsten Statusupdate:
Meine Frau hat nochmal versucht zu waschen, nun fliegt beim Heizen der die FI-Sicherung des Hauses raus. D.h. da stimmt wohl auch mit der Heizung was nicht :(
Wie komme ich an die am besten ran? Muss man dafür den Bottich rausnehmen (bzw. die Trommel)? Oder gibt es da einen Trick von außen?
Wenns klemmt dan klemmts richtig (frei nach Murphy).
Gruß
Olaf
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 87720
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Du mußt die Verkleidung um die Masch. abmachen.
Das heißt, wenn Du vor der Masch. stehst,ist das die Rechte und hintere Wand, die eine Einheit als Winkel bilden.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183091987 Heute : 3614 Gestern : 7954 Online : 314 20.2.2025 12:08 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0165820121765
|