Bauknecht Waschmaschine  WA 6750

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:12:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA 6750

    







BID = 451746

olli007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: 48268 Greven
Zur Homepage von olli007
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6750
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

heute hat sich die Waschmaschine meiner Mutter zerlegt.

- Während des Waschvorgangs ist der FI-Schalter rausgeflogen.
- Meine Mutter hat den FI-Schalter wieder rein gemacht. Die Maschine macht aber seit dem keinen Mucks mehr. Der FI-Schalter fliegt auch nicht mehr raus.

Was kann hier der Fehler sein?

Gruß Olli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451766

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Da könnte der Entstörfilter kaputt sein.

Mach einmal den Deckel oben ab.
Dann siehst Du das Netzkabel.
Das geht auf den Entstörkondensator.
Prüfe ob Spannung reingeht und Spannung rausgeht.

Schukosteckdose erst einmal prüfen.
Sicherung i.O?

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451938

olli007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: 48268 Greven
Zur Homepage von olli007

Hi, Strom ist auf der Steckdose...
Kondensator werde ich morgen testen.
Wieviel Spannung muss denn rauskommen?


Vielen Dank bis hierher.

Werde mich dann melden.

Olli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: olli007 am 21 Aug 2007 17:28 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451980

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
Wieviel Spannung muss denn rauskommen?


Genau so viel wie rein geht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454084

olli007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: 48268 Greven
Zur Homepage von olli007

Hi,

habe gerade gemessen: hinter dem Kondensator kommt genau soviel an wie vorne reingeht - 230V.

Woran könnte es jetzt noch liegen?

Gruß Olli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454117

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Gemessen mit Multimeter oder Phasenprüfer?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454258

olli007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: 48268 Greven
Zur Homepage von olli007

Multimeter...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454318

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hallo,
Arbeitsplatte ab.
Oben rechts sitzt die Steuerung. Diese einer Sichtprüfung auf verdampfte Leiterbahnen unterziehen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454394

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Und wenn Du schon prüfst, schau Dir auch die Türverriegelung an.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454522

olli007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: 48268 Greven
Zur Homepage von olli007

Was kann ich da denn Prüfen? Und wie?

Gruß Olli

Erklärung von Abkürzungen

BID = 454782

olli007

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: 48268 Greven
Zur Homepage von olli007

Hallo, der Kundendienst ist bestellt...

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419407   Heute : 2750    Gestern : 5490    Online : 236        6.6.2024    17:12
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,06378698349