Bauknecht Waschmaschine  WA 2560

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:02:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA 2560

Fehler gefunden    







BID = 110305

gerrison

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
______________________

Hallo,

ansich funktioniert alles perfekt, nur kann meine Maschine nicht mehr richtig schleudern.
Sie macht komische geräusche und schafft keine 1200 U/min mehr.

ich hab im "schmutzfänger" oder wie auch immer das heisst geguckt, da ist nichts drin. Kam schon öfter vor, dass sich ein Socken dahin verirrt hat.

Die Maschine steht auch gerade.

Zu voll oder leer ist sie auch nicht.

das waren die Tipps, die ich gefunden habe.

ich hab die Vermutung, dass irgendwas an der Trommel klemmt.
Hab aber keine Ahnung von Waschmaschinen, ist es zumutbar so ein Teil aufzumachen? Also kommt man da leicht ran?

oder kennt jemand das Problem bzw. Gerät?

vielen dank und gute nacht...


Erklärung von Abkürzungen

BID = 110382

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

 

  

Hallo gerrison,

vielleicht hat sich zwischen Trommel und Bottich was eingeklemmt. Schau' einmal hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=40

Es könnte natürlich auch sein, daß Deine Maschine einen Lagerschaden hat. Dazu häng' bitte den Riemen vom Motor weg und dreh' die Trommel und den Motor mit der Hand, um festzustellen, woher die Geräusche kommen!

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110484

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Hier bei der WA ist die Heizung Vorne.
Vorderfront abbauen, nun kommst Du an alles dran.
Schau aber erst nach dem Lagerschaden.
Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111218

gerrison

Gerade angekommen


Beiträge: 8

vielen Dank für eure Hilfe.
ich hab mir die Maschine mal angeguckt.
Zur Zeit steht etwas Wasser in der Trommel.
ich weiss nicht, ob es dann eine gute Idee ist, die aufzumachen.
Wobei ich auch keien Ahnung habe, wie ich die aufmache.

gibt es da vielleicht eine grobe anleitung oder ein Tipp?
im normalen Handbuch steht natürlich nichts drin.

vielen dank und schönen gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111232

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

Na, dann laß' einmal das Wasser raus!

Programmschalter auf Schleudern stellen und warten. Wenn die Maschine auch nicht schleudert, so sollte sie zumindest das in der Maschine befindliche Wasser rauspumpen.

Oder ist vielleicht das das Problem: Die Laugenpumpe könnte kaputt sein. Solange Wasser in der Trommel steht, schleudert sie nämlich nicht!

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112591

gerrison

Gerade angekommen


Beiträge: 8

So. Vorne ist auf und Hinten ist auf.
Motor und trommel klingen, soweit ich das einschätzen kann, normal. Beide laufen nicht wie geölt, aber machen auch keine besonderen geräusche.

Wasserablauf scheint okay zu sein.
Abpumpebn ging. Er fängt auch an zu schleudern, kommt aber nicht so ganz auf Touren und hört dann wieder auf.

Ich Zeig mal ein Bild. (schick von Innen)
Wie komme ich denn zwischen Bottich und Trommel?!
Welches der Teile ist denn der Heizstab?!

vielen Dank für eure geduld..




[ Diese Nachricht wurde geändert von: gerrison am 10 Okt 2004 20:26 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112603

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Heizung ist auf den rechten unteren Foto ("Detail/vorne").
Das Ding, wo die braune und die blaue Ader angeschlossen sind. Schraub/Mutter in der MIttel lösen und das ganze Ding samt Dichtung nach außen durchpopeln...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112901

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Das Kuntstoffteil über der Heizung ist die Luftfalle,ausbauen und säubern. Wenn die zu ist geht Ma auch nicht ins Schleudern.
Auf alle fälle Motorkohlen kontrollieren.
Ma ist auch leicht undicht hinten am Lager!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113030

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Sitzt die Riemenscheibe noch fest auf der Trommelwelle?

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113186

gerrison

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Gewaschen…
…und geschleudert!

Ihr seid die Besten! vielen, vielen Dank. Ihr habt 3 Leute sehr glücklich gemacht.

Ich hab die Heizung rausgepopelt und da war das Problem.
Ein Socken, ein Schlüpper und 3 EUR.
Zwischen Trommel und Bottich.

Naja, jetzt schnurrt sie wieder..
also noch mals vielen, vielen Dank für die Hilfe.
Ohne euch hätte ich mich nie getraut das Ding aufzuschrauben. Von den 3 EUR hol ich mir ein Bier und trink auf Euch und meine Maschine..

Prost!



p.s.
Eine Frage hab ich noch:
Was ist der Motorkohlen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113249

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das sind so schwarze Schleifkontaktstäbchen zur Stromzuführung am Kollektor.
Wenn Deine Maschine sowas hat, dann wird das das nächste sein, was demnächst Ärger macht...

Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum!


Und:
Sehr schön, daß Deine Maschine wieder läuft!
Könntest ja den Thread entsprechend bewerten (Textlink hier unten)...


Bist Du auch schon mal dem Hinweis von wts nachgegangen wegen der besagten Undichtigkeit?



Erklärung von Abkürzungen

BID = 113334

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

Hallo gerrison,

als besonders nützlich haben sich für verschwundene Socken, BH-Bügel etc. sogenannte Feinwäschenetze erwiesen. Speziell bei Maschinen mit Schleuderdrehzahlen über 800U/min sehr nützlich.

Was hat'n Deine Maschine im übrigen für Löcher in der Trommel, daß da Euro-Münzen durchpassen? Oder sind die 3 Euro nur die Summe aller gefundenen 1-Cent-Münzen?

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417081   Heute : 421    Gestern : 5490    Online : 276        6.6.2024    6:02
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0559530258179