Bauknecht Waschmaschine  WA3773

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:55:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA3773

Fehler gefunden    







BID = 455684

Greenfood

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bitte um Hilfe.
Habe Fehler 6 bei einer Bauknecht WA3773 Waschmaschine.
Der Motor (MCA 61/64-148BKD0) läuft nur bei bestimmter Stellung und ohne Last an, sonst blockiert er.

Die Kohlen, erste Vermutung, sind bereits neu.
Kabelstrang zum Motor hab ich durchgemessen --> ok

Am Motor hab ich auch gemessen. Widerstandswerte sind so wie
in anderem Thread beschrieben.

Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn ich die Kontakte 3 und 4 (Kollektor) gegen Gehäuse messe, hab ich 500 kOhm.

Könnte dies der Fehler sein?
Wenn nicht tippe ich auf die Steuerung, da weiss ich aber nicht mal wie ich sie ausbaue und wo/was ich da messen kann.

Vielen Dank schon mal im voraus
Christian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 455716

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Kollektor hat einen Masseschluss.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 455857

Greenfood

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Sind 500 kOhm nicht etwas zu hoch für einen Masseschluss?

Hab heut mit einem Kollegen geredet und der meinte, dass die 500 kOhm
von Entstörkondensatoren kommen könnten, die direkt im Motor verbaut sind.

Bezüglich Messen und Überprüfen der Steuerung weiß niemand Rat?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 455873

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :

Sind 500 kOhm nicht etwas zu hoch für einen Masseschluss?

Hausinstallation überprüfen, bervor die Hütte abbrennt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 455879

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Hallo.

Ich weiß zwar nicht wo Dein Kollege diese Weisheit her hat, aber eines ist sicher, mit einem Multimeter 500kO sagt schon alles.

Im übrigen muß eine Isolationsmessung mit einem entsprechendem Gerät durchgeführt werden.
Die Prüfspannung muß 500Volt betragen! und die Isolation darf pro Volt Netzspannung 1kO nicht unterschreiten.
So, jetzt weißt Du wie weit man mit einem Multimeter kommt.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 462995

Greenfood

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Update:

Die Waschmaschine läuft wieder.

Nachdem das Reinigen und Hochspannungsprüfen nichts gebracht hat,

hab ich mich doch für einen neuen Motor entschieden.

109 EUR und jetzt gehts!

Danke für die Vorschläge.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 463027

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Iso- Fehler war schon klar (siehe Ewald), verstehe nur nicht, warum die Elektronik und der FI (falls vorhanden) nicht angesprochen haben. Mit wie viel A ist die Maschine abgesichert? Schätze, daß die Spannung vorher zusammenbricht, bevor schlimmeres passiert. Würde mir wirklich mal Gedanken darum machen.
Zumal
Zitat :
Kenntnis : Artverwandter Beruf

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419097   Heute : 2440    Gestern : 5490    Online : 261        6.6.2024    15:55
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,020281791687