ALASKA Waschmaschine  WA 7550

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:10:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Waschmaschine ALASKA WA 7550

Fehler gefunden    







BID = 99558

betha

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : ALASKA
Gerätetyp : WA 7550
Messgeräte : Multimeter
______________________

beim waschen heut nacht war kein wasserdruck, maschine stand die ganze nacht (vergeblich auf zulauf wartend) im einlaufmodus, vermutlich mit offenen magnetventil. irgendwann muß hier ein sicherheitsschalter gekommen sein (?), denn nun geht auch kein einlass mehr. obwohl wasser da ist zieht das magentventil nicht an. interessenterweise klickt aber das relais, welches das magnetventil vermutlich schaltet (wie bisher auch: an, 1 sec.später aus, nach einer weiteren sekunde wieder an). und jetzt das seltsame: dieser fehler tritt nur bei den hauptwaschgängen 2,3,9(?) auf -nicht aber bei den vorwaschgängen 1,8 - dort läuft alles normal bis zum nachfolgenden hauptwaschgang.
ein bekannter sagte mir was von 'mehrfach-magnetventil durchgebrannt'. wie komme ich da ran und wie überprüfe ich das ? und läßt sich so was evtl. auch ohne neu-teil reparieren ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 99588

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hallo,

Zulaufventil f. Hauptwäsche messen.
Ist f. Dauerbetrieb nicht geeignet - vermutlich Spule abgebrannt - ist meist mit freiem Auge ersichtlich.

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422297   Heute : 569    Gestern : 5075    Online : 274        7.6.2024    8:10
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0126760005951