AEG Waschmaschine Öko Lavamat Spirit S Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit S |
|
|
|
|
BID = 139629
Aragorn Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit S
S - Nummer : 03108926
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B DE CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 220 00
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
meine WaMa schleudert zwar nach jedem Waschen, aber die Wäsche wird dabei nicht viel trockener. Augenscheinlich ist alles gut: Wasser abpumpen, langsam losschleudern, dann Vollgas und dabei wieder abpumpen. Nur irgendwie bringt's das nicht mehr. Kommt dann der Programmpunkt "Schleudern" hinterher (manuell eingeschaltet) so ist die Wäsche danach ok. Egal welches Waschprogramm, egeal wie voll oder leer die Maschine ist.
Weiß jemand 'nen Rat ?
Fragt
Thorsten |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 139640
Musikus Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 123
|
|
Guten Abend,
das klingt so, als ob die Maschine das Wasser vor dem Schleudern nicht völlig abpumpt. Sind denn der Abwasserschlauch und der Geruchsverschluss sauber?
_________________
Es lebe das Laster denn wer brav ist wird nirgendwo vermisst!
Es grüßt Euch
Musikus! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 139659
Aragorn Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Wasserablaufschlauch, Geruchsverschuß und Flusensieb sind alle ok. Habe gerade 'nen Eimer Wasser in die Trommel gekippt. Beim erstenVersuch abzupumpen rödelte nur die Pumpe, beim zweiten erkannte die WaMa einen Fehler . Nach AEG (ausschalten-einschalten-geht) Pumpe die WaMa ab. Niveauschalter ? Pumpe ? ...?
Thorsten
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 140045
Musikus Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 123
|
Guten Morgen,
mach das nochmal. Also ich meine, kippe nochmal einen Eimer Wasser in die Maschine, und hänge den Abwasserschlauch in einen (etwas größeren) Eimer oder im Idealfall in ein Waschbecken, und lass die Waschmaschine noch einmal appumpen. Kommt das Wasser mit ordentlich Druck raus, und wie lange dauert es, bis die Maschine leer ist?
_________________
Es lebe das Laster denn wer brav ist wird nirgendwo vermisst!
Es grüßt Euch
Musikus!
Noch was: Du sagtest die Waschmaschine erkannte einen Fehler. Wir täten gerne den Fehlercode wissen. Also, was die Maschine angezeigt hat. So ich denke, dass war jetzt alles
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Musikus am 17 Dez 2004 10:53 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Musikus am 17 Dez 2004 10:56 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 140235
Aragorn Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Moin !
Wenn man einen Fehler sucht ...
also ich habe ca. 6 Lieter in die Trommel gekippt und die WaMa brauchte 25 bis 30 Sekunden in 5 Durchläufen um das Wasser schwallartig aus der Maschine zu pumpen (danach tröpfelte es noch ca. 30 sec.).
Ich denke, alles gut, oder ?
Zum (vermeindlichen) Fehlercode:
Bei einem vorherigen Testlauf (s.o.) pumpte die Maschine nicht ab. Ich brach das Pumpen ab und habe die WaMa neu gestartet (abpumpen). Wieder arbeitete die Pumpe, am Wasserspiegel tat sich nichts und nach kurzer Zeit sprang die rote Tür LED auf grün um, Schloß entriegelte aber nicht und die Pumpe war aus, LED Start/Stopp leuchtete dauernd, LED Restzeit war aus und die Anzeige zeigte 3 Min Laufzeit. Leider wohl kein Fehlercode ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) , denn heute habe ich einen richtigen mit E und Zahlenkombination erzwungen.
Was nun ?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141426
Aragorn Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo,
da die Pumpe beim Pumpen immer Laufgeräusche von sich gibt aber nicht immer pumpt: Wie viel Volt hat der Pumpenmotor ?
Hat er einen Anlaufkondensator, bei dem es eine kalte Lötstelle geben könnte (ab und zu geht es ja) ?
Viele Dank und schöne Feiertage !
Thorsten
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 141429
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Erneuere die Pumpe und Du hast Ruhe.
Die Magnetpumpen haben schon mal die Eigenart, das sie einfach nicht laufen wollen.
Teste einmal das Lagerspiel, indem Du vorne an das Flügelrad einmal hin und her wackelst.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 143519
Aragorn Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo,
vielen Dank an Röhre für den Tipp. Ich hoffe morgen dafür mal Zeit zu finden.
Zur Zeit nervt bei diesem Gerät aber ein größeres Problem:
Viele schöne Teile kommen mit kleinen Löchern aus der Trommel (ich weiß, dass es keine Reaktionen auf Stromstöße sind, und die Frage daher evtl. hier nicht ganz her paßt, aber vielleicht kennt jemand das Problem ![](/phpBB/images/smiles/smilie_rolleyes.gif) ).
Ich habe die Trommel mal abgetastet und alle Löcher auf scharfe Kanten untersucht: Fehlanzeige ! Die Nahtstelle der Trommel erachte ich auch nicht als so scharf, dass es Löcher in Kleidung reißen kann. Da auch meine Arbeitsanzüge mit teilw. Kleinstkram in der Hosentasche (von Dübeln, über Putz, Muttern, Kabelschuhe und gewiss auch mal Metallspäne vom Überkopfbohren) in der Maschine gewaschen wird hier die Frage:
Kann es sein, dass Kleinsteile, die durch die Löcher in der Trommel passen, evtl. beim Spülen/Abpumpen nicht aus der WaMa gefördert werden, sondern dort verbleiben und beim nächsten waschen der Wäsche an die selbige geht ?
Vielleicht kennt jemand mein Problem.
Allen fleißigen Lesern dieser Liste einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Thorsten
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070828 Heute : 6056 Gestern : 18294 Online : 526 17.2.2025 19:11 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0408189296722
|