AEG Waschmaschine  ÖKO-LAVAMAT 72730 update

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:08:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 72730 update

    







BID = 412753

Donald07

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT 72730 update
S - Nummer : 04719085
FD - Nummer : 91400201701
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

da ich hier noch neu bin , erstmal Hallo an alle.

Also mein Problem ist das unsere Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 72730 update seit einiger Zeit immer diese "klackenden" Geräusche an der Türverriegelung macht und nach 3-4 sec. den Fehlercode E40 im Display anzeigt. Was kann ich da machen?
Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen und könnte das was bringen??

OH wie schlecht man sich fühlt wenn man nichts waschen kann.

BITTE BITTE helft mir und meiner Frau.

Viele Grüße

Chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 412772

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Türrelais def.
Erneuern.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 412887

Donald07

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo,

kann es sein das sich das Türrelais zwischenzeitlich wieder berappelt und es wieder funktioniert? Die Tür schließt ja perfekt...
Gestern habe ich es mal wieder geschaft das ich ein Waschprogramm starten konnte und es lief auch sauber durch. Glück und Zufall ???

Gruß
Chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 412889

Donald07

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Was mich auch immer wundert ist das während des Waschgangs die TÜR-Leuchte mal AN mal AUS geht. ???!??
(siehe Bielder.)




Erklärung von Abkürzungen

BID = 412897

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Geh ins Prüfprogramm:
Gerät ausschalten, bei gedrückter Vorwäsche- und Einweichtaste den Programmdrehwahlschalter auf Koch-Buntwäsche 95C stellen. Warten bis alle LEDs leuchten. Im Uhrzeigersinn den Wahlschalter auf Schleudern stellen. Jetzt sollte ein Fehlercode erscheinen. Welcher?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 412995

Donald07

Gerade angekommen


Beiträge: 4

@Ewald

da kam die Fehlermeldung E42

Erklärung von Abkürzungen

BID = 413022

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

E42: Probleme bei der Türverriegelung, Programm in Pause. Die Tür schließt während des Programms nicht oder bleibt bei
Programmende verriegelt.
Zur Kontrolle der Verkabelung zwischen folgenden Verbindern der
Hauptplatine messen: zwischen Draht J2-3 und J7, der Kreis darf NICHT offen sein (einen bestimmten Resistenzwert messen).zwischen Draht J2-1 und J2-3, der
Kreis muss OFFEN sein.zwischen dem Draht J2-1 und dem
Draht der zum Verbinder 4 der Türverriegelung geht, muss ein
GESCHLOSSENER Kreis gemessen werden.Ist das System in Ordnung?
Dann sollte man die mechanische Verbindung zwischen Türverriegelung und Türnase kontrollieren und eventuell die Türnase/Tür auswechseln













_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416863   Heute : 202    Gestern : 5490    Online : 351        6.6.2024    2:08
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0518939495087