AEG Waschmaschine  Öko Lavamat 72600 update

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:30:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 update

    







BID = 423160

brandy987

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72600 update
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits

Habe da mal eine Frage bezüglich meiner WaMa siehe oben.

Habe da dieses klacken beim Wassereinlauf = def.Wasserweiche!

Nun wollte ich noch wissen wieviel Wasser eigentlich in die WaMa einlaufen sollte, z.B. Füllhöhe sichtbar im Pullauge.

Hatte gestern meine Arbeitshose gewaschen und da fiel mir auf, das die Hose gerade mal feucht wurde und kaum Wasser in der Maschine war.

Ist das auf die def. Wasserweiche zurückzuführen oder hat die Maschine einen weiteren defekt?

Gruß Brandy


Erklärung von Abkürzungen

BID = 423220

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo brandy987
Willkommen im Forum
Hat das Gerät auch eine PNC-Nummer?
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423355

brandy987

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Ewald4040

Aber sicher hat meine WaMa auch eine PNC-Nr.

Diese lautet 914 001 026 00

Gruß Brandy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423487

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

OK, dann gehe ins Prüfprogramm. Dazu die Taste Einweichen und Vorwäsche gedrückt halten. Programmwähler von AUS auf SCHONSCHLEUDERN stellen. Tasten erst loslassen wenn alle LEDs leuchten. Jetzt den Programmwähler auf WOLLE 40C stellen. Wenn der Fehlercode Cd erscheint ist die Wasserweiche defekt. Eine neue Weiche hat die Bestellnummer 899645430799/3 und kostet bei AEG 71,35 € plus Märchensteuer und Versand. Versuch erst garnicht die alte Weiche zu reparieren, zu viel Aufwand und zwecklos wenn die Zahnräder defekt sind.
Aus dem Prüfprogramm gehst Du indem der Wahlschalter wieder auf AUS gestellt wird.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423601

brandy987

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Ewald4040

Habe nun das Prüfprogramm aktiviert.

In der Anzeige erscheint C1 oder CI und die LED Vorwäsche blinkt

Das mit dem, meiner Ansicht nach, Wassermangel kommt das von der Wasserweiche?

Gruß Brandy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423712

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Kann von der Wasserweiche kommen oder zu niedriger Wasserdruck am Ventil. Wie sieht es mit dem Eimertest aus? Fliesst genügend Wasser aus dem Hahn? Ist der Druck ausreichend?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423728

brandy987

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Ewald4040

Das mit dem Wasserdruck scheint ok zu sein und die Siebe im Schlauch und zum Ventil sind sauber.

Fehlercode C1 und blinkendes Vorwäsche LED was hat das zu sagen?

Gruß Brandy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423730

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

C1 :
Wasserhahn geschlossen
Ventil öffnet nicht / Unterbrechung
Ventil mit zu geringer Durchflußmenge
Niveau Schalter schaltet nicht
Druckwächterbandleitung unterbrochen
Luftfallensystem undicht


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423739

brandy987

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ok, danke erstmal für die Antwort

Den Wasserhahn kann ich schonmal ausschliessen, der ist offen und der Druck ist ok.

Ventil sollte in Ordnung sein, den Wasser läuft ja in die WaMa ein.

Durchflußmenge vom Ventil wie kann man das testen?

Vielleicht ausbauen und das Ventil extern mit Spannug versorgen?

Niveauschalter wo finde ich den und wie kann ich den testen?

Druckwächterbandleitung wo finde ich die und wie kann ich die überprüfen?

Das Luftfallensystem wie funktioniert das?
Wie viele Luftfallen gibt es und wo befinden die sich?

Bin der Meinung, habe hier im Board schon gelesen, das es mehrere sind.

Werde auf alle fälle mal eine neue Wasserweiche bestellen damit endlich mal das Klacken beim Wassereinlaufen beseitigt
ist.

Vielleicht ist ja das Problem mit dem Wassermangel damit beseitigt.

Gruß Brandy

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419894   Heute : 3238    Gestern : 5490    Online : 310        6.6.2024    18:30
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0307009220123