AEG Waschmaschine  Öko Lavamat 6050

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:37:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6050

    







BID = 151529

Tanzbaer

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6050
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.648075
Typenschild Zeile 2 : Typ4400C01
Typenschild Zeile 3 : F-Nr.125/026498
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erst einmal Hallo zusammen, ich bin neu hier.

Ich habe folgendes Problem:
Meine AEG WAMA nimmt manchmal keinen Weichspüler. Nach dem ich die Schaltpläne bekommen habe und gemessen habe wie wild war ich der Überzeugung, dass die Druckdose defekt ist.
Das war's aber leider nicht. Die Schläuche zur Druckdose sind auch nicht verschlammt.

Neuerdings kommt noch hinzu, das nach dem Programmende machmal noch Wasser in der Trommel steht. Ob die Maschine jetzt nicht geschleudert hat oder nachträglich Wasser genommen hat konnte ich leider noch nicht beobachten. Auch das mit dem Weichspüler konnte ich im Betrieb nicht beobachten.

Drehe ich den Programmschalter kurz vor den Bereich wo Weichspüler genommen werden soll funktioniert das jedesmal einwandfrei (Maschine nimmt erst Wasser und dann Weichspüler), ebenso das Schleudern und abpumpen geschieht ohne Fehler.

Es scheint als trete der Fehler nur auf wenn das Programm normal durchläuft.

Weis jemand Rat oder hatte schon mal diese Fehlerbild?

Ich denke mittlerweile schon Richtung Programmschalter aber diesen möchte ich nicht auf Verdacht wechseln.

Sollte dieser defekt sein, gibt es von den Programmschaltwerken Schaltpläne der Platine usw.? Bei AEG sind die wohl nicht zu bekommen.

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen.

Gruss
Jochen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 152322

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Offensichtlich pümpt die Masch. das Wasser nicht ab.
Folglich kann beim letzten Spülen auch kein Weichspüler eingespült werden.
Mach ne neue Pumpe rein, dann geht es wieder.
Ich nehme an, Du hast das Pumpengehäuse gereinigt und auch keine Fremdkörper entdeckt!

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 152444

Tanzbaer

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Tja,danke für deine Antwort, aber die Pumpe is sauber und funktioniert auch.

Die Maschine schleudert aber, das würde sie nicht tun wenn die Trommel noch ganz gefüllt ist. Aber ich werde auf jeden Fall mal die Ansteuerung der Pumpe überprüfen.

Im Programmablauf wird halt manchmal kein Weichspüler genommen und manchmal nicht abgepumpt. Und das unabhängig voneinander.

Das seltsame ist, wie oben erwähnt, wenn ich die Programmschritte von Hand anfahre (also den PGW kurz vor die entsprechenden Funktion stelle) ist der Fehler nicht nachstellbar.

Gruss
Tanzbaer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 152657

exbärte

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Hallo,

schau dir mal die Schlauchverbindung von der Trommel zur Pumpe an. Habe mal zu DM-Zeiten ein Geldstück im Ansaugstutzen der Pumpe gehabt. Das hat dann als Ventilklappe gearbeitet. Mal auf, mal zu.
Schaltpläne von den PGS wirst du nicht bekommen. Die Teile werden von der Firma AKO gefertigt und die geben nichts raus. Habe mal einige Jahre als AEG-Kundendienst gearbeitet.
Viel Glück.

Gruß
der exBÄRTe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 152721

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Tanzbaer

Wenn der Ablaufschlauch fest angeschlossen ist, mach ihn mal ab und lass die WA mal in einem Eimer pumpen ob da ordentlich Druck drauf ist, oder ob das Wasser so ohlala rauskommt.

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417673   Heute : 1013    Gestern : 5490    Online : 287        6.6.2024    9:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0200841426849