AEG Waschmaschine Öko-Lavamat Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine AEG Öko-Lavamat |
|
|
|
|
BID = 440624
schischi Neu hier

Beiträge: 37
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
leider habe ich ein Problem mit meiner Öko-Lavamat.
Und zwar hat Sie beim Schleudern eine sehr starke Unwucht. Außerdem stinkt die Wäsche sehr stark nach dem Waschgang, besonders bei 30° und 40°. Ich habe schon den Flusenfilter saubergemacht - keine Besserung. Ich nehme immer das Impresan, kein Geruchskiller - aber so der Knaller ist das auch nicht. Aber wenigstens kann ich die Klamotten danach anziehen. Was kann ich tun?
Viele Grüße
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 440813
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Zuerst die Erzeugnisnummern angeben!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 441565
schischi Neu hier

Beiträge: 37
|
Hallo,
ich habe eine PNC-Nr. sie lautet: 914 002 013 00
Reicht das?
Viele Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 443935
schischi Neu hier

Beiträge: 37
|
Hmmm - weiß niemand woduch eine solche Unwucht entstehen kann?
Auf jeden Fall schüttelt sich die WaMa ordentlich bei 1400RPM. Bei 1200RPM ists es etwas besser.
Viele Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 444064
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Es gibt mehrere Gründe. Zuerst sollten die Standfestigkeit und die Füße geprüft werden. Füße ganz reindrehen, und auf festem Stand einstellen. Der nächste Prüfpunkt wären die Stoßdämpfer, der Bottich wird herunter gedrückt und muss langsam ohne Schwingungen hoch kommen. Zum Geruch: Türfaltenbalg und Einspülkasten reinigen. Gerät mit Maschinenreiniger auf 95 C Kochwäsche durchlaufen lassen, Waschmittel in Pulverform benutzen, gegebenen Falls wechseln.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183810336 Heute : 5724 Gestern : 8485 Online : 273 25.4.2025 16:47 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,017431974411
|