AEG Waschmaschine Lawamat W 1440 electronic Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine AEG Lawamat W 1440 electronic |
|
|
|
|
BID = 427352
waldym Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Arnsberg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lawamat W 1440 electronic
S - Nummer : 22894549
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo ,
ich habe Waschmaschine
AEG Lawamat W 1400 Elektronik
PNC 914.002.256.00
S.Nr. 22894549
als gebrauchte gekauft .
Und ich habe folgende Probleme.
Die Wäsche waschen immer fast bischen Nass.
In Waschmaschine rein kommt immer weniger Wasser , deswegen wäsche können Natürlich nicht Richtig sauber sein.
Wo könnte die Fehler liegen ?
Oder kann man was einstellen, damit Waschmaschine bekommt bischen mehr Wasser und Wäsche werden genug Nass sein?
gruß waldy |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427393
waldym Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Arnsberg
|
|
Hallo,
vielleicht habe ich nicht ganz Richtig es geschrieben, deswegen noch mal.
----------
Hallo ,
ich habe Waschmaschine
AEG Lawamat W 1400 Elektronik
PNC 914.002.256.00
S.Nr. 22894549
als gebrauchte gekauft .
Und ich habe folgende Probleme.
Währen Waschen in Trommel kommt rein weniger Wasser.
Während der Wäsche kommt in die Waschmaschine wenig Wasser, so das die Wäsche nicht vollkommen nass werden und nicht richtig sauber sind.
Wie kann man den Fehler beseitigen?
gruß waldy
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427410
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hallo waldy.
in dem Gerät sitzt eine Luftfalle.
Die müsstest Du einmal ausbauen und reinigen.
Wenn Du den Deckel oben von der Maschine abmachst, siehst Du rechts zwei runde Dosen.
Davon geht jeweils ein Schlauch nach unten, zur Luftfalle.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427473
waldym Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Arnsberg
|
Hallo,
[ in dem Gerät sitzt eine Luftfalle.
Die müsstest Du einmal ausbauen und reinigen.
[/quote]
so was habe ich gemacht, es war alles Sauber gewesen.
Und da oben sind zwei Dosen, eine Braune und andere Schwarze.
Wenn ich nehme Schlauch von Schwarze Dose Weg, dann kommt fast 1/3 Mänge von Wasser in Waschmaschine rein.
Wie heist diese Schwarze Dose und ist vielleicht diese Schwarze Dose / Regler defekt?
Wenn ja, wo kann man Schwarze Dose bestellen und wie heist es Richtig ?
gruß waldy
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427496
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Bevor Du den analogen Drucksensor bestellst, überprüfe die Motorkohlen. Das Gerät zieht genügend Wasser, auch wenn es nicht so aussieht. Bitte erkläre genau was nicht stimmen soll. Auch den Programmablauf. Dreht der Motor, wird aufgeheizt, abgepumpt, geschleudert? Kommt eine Fehlermeldung? Kann auch sein, das Dein Gerät gar nicht defekt ist.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427594
waldym Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Arnsberg
|
Hallo,
- Programmablauf ist ganz OK , Trommel dreht sich auch Richtig mit Verschiedene Gschwindichkeit,wird aufgeheizt, abgepumpt, geschleudert.s.w..
- Kommt eine Fehlermeldung? - NEIN
Zitat :
|
Bitte erkläre genau was nicht stimmen soll.
|
- in Waschmaschine nach dem Start, in Trommel kommt nicht genug Wasser rein, das während Hauptwäsche ganze Kleidung ist nur ein bischen Nass.
Kann sein, das Druckregler ist sehr Empfindlich , und deswegen schaltet Wasser Menge früher ab.
Kann man z.B. Loch in Schlauch kleiner machen, damit für Wasserabschaltung / Wassermenge braucht man viel mehr Druck und Waschmaschine bekommt mehr Wasser rein ?
gruß waldy
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427775
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Umgekehrt! Der Druckwächterschlauch und auch die Luftfalle sowie das komplette Pumpengehäuse muss frei sein. Keine Verjüngung oder Verstopfung darf vorhanden sein. Nicht an dem schwarzen Drucksensor Einstellungen vornehmen, auch nicht am Druckwächter!
Das Flusensiebgehäuse und auch den Wasserablauffaltenbalg zwischen Bottich und Pumpe (Siebgehäuse) überprüfen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184157392 Heute : 3000 Gestern : 7235 Online : 293 22.5.2025 10:29 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0384140014648
|