AEG Waschmaschine  B46 D EA3C 10 A

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  23:38:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine AEG B46 D EA3C 10 A

    







BID = 290121

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28
 

  



Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46 D EA3C 10 A
S - Nummer : 82392792
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Nun brauche ich die Hilfe bei meiner Waschmaschine AEG Öko_lavamat 74720 update

Im Sommer fing meine Maschine an immer 8 Minuten vor Ende stehen zu bleiben.
Es war dann so , als hätte man die Pausetaste gedrückt. Wenn ich dann auf Start drückte erledigte die Maschine die restlichen Minuten.
Dieses Problem trat nur ab und zu mal auf.
Inzwischen macht die Maschine das sehr häufig. Mal 5 Waschen hintereinander dann wieder 3 mal nicht. Auch unabhängig vom Waschprogramm.

Es blieb nun nicht bei den 8 Minuten Restzeit. Nicht häufig , aber dann und wann bleibt sie bei 16 stehen und einmal sogar bei 32.

Es kann auch passieren , dass sie bei 16 Min stehen bleibt ich dann start drücke und bei 8min Rest bleibt sie dann noch mal stehen.

So nun meine Frage was könnte das sein? Wo kann ich nach dem Fehler suchen? Es erscheint keine Fehlermeldung. Die einzige, die ich bisher gesehen hatte war die wenn ich den Wasserhahn vergessen hatte aufzudrehen J

Elocin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 291402

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28

 

  


Hallo,
....Keiner eine Idee ??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 291470

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Hallo Elocin
Willkommen hier im Forum.
Es kann schon mal etwas länger dauern, da wir auch noch etwas arbeiten müssen. Was ich vermisse ist die PNC-Nummer und die Erzeugnisdaten. Dann können wir versuchen über das Prüfprogramm den Fehlercode aufzurufen.
Gruß,Ewald4040



_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 291771

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


Huhu Ewald,

wollte doch nicht nerven .. nur erinnern

Also die PCN ist 914 001 302 00

Aber was meinst du mit den Erzeugnisdaten ???
Gekauft habe ich sie vor ca 6 Jahren.

Gruß Elocin , die nun brav wartet


Erklärung von Abkürzungen

BID = 291782

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


So wie ich das vermute, können die Motorkohlen runter sein.
Noch eine Frage, wenn die Maschine startet, ist ein lautes Klackern zu hören?
Da keine Fehlermeldung kommt, versuch den Motor auszubauen, und überprüf die Kohlenlänge.


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 292075

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


Huhu Ewald,

nein, beim Starten der Maschine klackert nix

Den Motor ausbauen,..ok

B
Gibt es ein Anleitung/ Anhaltspunkt, wie ich da vorgehe? Gibt es da etwas zu beachten, was ich nicht schrauben / verstellen sollte? Darf die Maschine gekippt werden?
Bei meinem Geschirrspüler hab ich den Niveau Schalter verstellt darum musste ich ihn ersetzten. Ich möchte nun bei meiner 2. Aktion solche Fehler vermeiden.

Danke schon mal

Erklärung von Abkürzungen

BID = 292123

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Rückwand abschrauben. Der Motor ist mit zwei Schrauben am Lager befestigt. 13 Nuss, Verlängerung und Knarre benutzen.
Vorher mit einem Filz die rechte Schraube am Lagerkreuz markieren (Spannstellung des Riemen). Dann den Motor vorsichtig herausnehmen, eventuell Kabelbaumschelle lösen. An der Hinterseite sind die Kohlenhalter mit zwei Schrauben befestigt. Lösen und prüfen wie lang die Kohlen sind.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 292151

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


ok , erst mal danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Werde mich die nächsten Tage mal daran trauen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 293076

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


Hurra ?!!
Ich habe eine Fehlermeldung.
Ich hab heute mal Geduldig vor meiner Maschine gewartet. Bleibt sie stehen oder nicht,..
und siehe da:
SIe steht auf 9 Minuten springt auf 8 Minuten fängt an Abzupumpen ( hört sich jedenfalls so an) und doll blinken ganz wild die Tasten Vorwäsche und Hauptwäsche und es erscheint ein C3. Und klick geht die Maschine in die Pause und zeigt wieder 8 Minuten Restzeit an.

Was ist nun zu tun?
Habe was gelesen von Wasser im Bottich oder so? Wo soll ich da suchen. Und warum macht die Maschine das nicht bei jedem Waschgang?
Darf ich noch weiter waschen oder mache ich da noch mehr kaputt?

Schönen Restsonntag

Elocin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 293085

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


C3 bedeutet das Wasser in der Bodenwanne stehen kann. Schwimmerschalter aktiviert. Zulaufschlauch und Flusensieb auf Undichtigkeit prüfen. Wasser entfernen, Rückwand abnehmen.
Netzstecker ziehen bei Arbeiten am Gerät!

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 293382

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


Ich habe nun die Maschine nochmal laufen lassen.
Sie blieb wieder bei 8 Min stehen. Es steht dann Wasser in der Trommel. Zuvor versuchte sie abzupumpen. Aber fast zeitgleich Blinkte C und die obersten beiden Lampen. Ich würde sagen so für ca 20 Sekunden. Dann MACht sie klack und schaltet auf Pause und im Display steht 8 Min. ICh drückte sofort wieder auf Start und sie läuft brav zu ende.

Schon komisch.Würde es helfen , wenn ein Elektriker da mal was durchmisst?

Oder kann es sein, das irgendwas im Abpumpschlauch steckt? Wobei mich wundert, das sie nur beim letzten Spülgang ( 8min) stehen bleibt. So ein Gegenstand würde doch im ganzen Ablauf stören, oder?

Elocin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 293440

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Das könnte mit der Pumpe zusammenhängen. Wenn der Fehler auftritt die Pumpenspannung messen. Das sollte dann von einem Fachmann oder Elektriker gemacht werden.Vielleicht ein guter Nachbar, oder wenn Du Kenntnisse besitzt, selbst. Möglich wäre auch das die Pumpe aussetzt, diese Magnetpumpen sind störanfällig.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 293468

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


Ich werden den Bruder meiner Freundin fragen , der ist Elektriker. Kann aber etwas dauern, er hat immer mächtig viel zu tun.

Wie sollte denn die Spannung sein ? Was ist zu tun , wenn die Spannung nicht stimmt. Neue Magnetpumpe oder ist dann da was in der Steuerung?
Mit diesen Kohlestiften hat das dann nichts mehr zu tun? Oder sollte man die auch nachsehen und ggf erneuern?
Ich hab die Maschine erstmal wieder zu gemacht und nutze sie bis der Elektriker Zeit hat. ICh hoffe ich mache da dann nicht noch mehr kaputt ?!?

Dir erstmal vielen Dank für deine Mühe ich bleibe dran und melde mich sobald ich die Spannung weiß.

Elocin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 293475

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Lass uns weitermachen wenn Du einen Elektriker da hast.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 304930

Elocin

Neu hier



Beiträge: 28


Hurra es geht weiter

Also "mein" Elektriker kommt morgen Abend (endlich)

Mags du mir schreiben , was er genau messen soll.
Ich meine damit, soll er beim Schleudern messen beim Wassereinlauf oder Abpumpen?

Oder habe ich das richtig verstanden, das er nur dann messen soll wenn die Maschine gerade stehen bleibt? Das wär blöd, wenn man es nur daran sehen kann, da sie ja dummer Weise (naja eigentlich Gott sei Dank) nicht immer stehen bleibt.

Dennoch bin ich froh das ich endlich wieder weiter machen kann mit der Maschine.

LG
Elocin



Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883022   Heute : 24612    Gestern : 26182    Online : 317        19.10.2025    23:38
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0325059890747