Siemens Wäschetrockner Kondenstrockner Siwatherm Plus 5703 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Siemens Siwatherm Plus 5703 |
|
|
|
|
BID = 381414
Oli006 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Langen
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm Plus 5703
FD - Nummer : 7211 01117
Typenschild Zeile 1 : WT57030/01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo alle zusammen,
bei unserem Kondenstrockner läuft der Motor nicht mehr, der die warme Luft durch die Trommel pustet.
Eine Reparatur kommt heutzutage wohl meistens teurer als ein Neukauf. Der Siemens Werksservice wollte mir gleich einen neuen Motor für 185 Euro verkaufen, obwohl der laut Siemens Homepage nur 125 Euro kosten soll...
Leider habe ich nur wenig Ahnung von so etwas, aber leider auch kein Geld uns einen neuen zu kaufen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich feststellen kann, ob der Motor, der Kondensator oder die Elektronik defekt ist? Oder vielleicht etwas ganz anderes?
Vielen Dank,
Oli |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 381425
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin Oli006
Willkommen im Forum
Messe die 3 Anschlüsse am Motorstecker ohmsch durch. Sie müssen alle untereinander Durchgang haben. Gebe wie Werte hier an. Nehme dein Messgerät stelle das auf 20 Megaohm und messe den Motoranschluss gegen Masse (Motorgehäuse) der Widerstand muss unendlich sein, also keinen Widerstand messbar.
Gruß Schiffhexler
P.S. grüße mir Depstedt
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 381586
Oli006 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Langen
|
Hi Schiffhexler,
der Motor ist in die Rückwand der Maschine eingebaut und ich habe die Rückwand ausgebaut. Es gibt also keinerlei Kontakt zur Maschine. Ich weiß nicht, ob das eventuell die Meßwerte verfälscht,
Der Motor hat drei Anschlüsse: blau, braun, schwarz.
blau-braun: Multimeter auf 2000 Ohm: Meßwert 900
blau-schwarz: Multimeter auf 2000 kOhm (höchste Einstellung): unendlich
braun-schwarz: Multimeter auf 2000 kOhm: unendlich
blau-Gehäuse: Multimeter auf 20 kOhm: Meßwert 310
braun-Gehäuse: Multimeter auf 20 kOhm: Meßwert 310
schwarz-Gehäuse: Multimeter auf 2000 kOhm: unendlich
Da Du schreibst, dass immer alle drei gleich sein müssen, befürchte ich, dass Du mir wohl nichts gutes mitteilen wirst... Na ja, da muss ich dann wohl durch...
Gruß, Oli
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 381589
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Oli006
Da hast du Recht mit der Mitteilung –aus und vorbei mit dem Teil. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) Schau mal hier rein, die habe gebrauchte Ersatzteile: Verwendungszentrum = http://shop-technik.pro-welt.de/
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069809 Heute : 5036 Gestern : 18294 Online : 311 17.2.2025 16:48 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0475368499756
|