Siemens Wäschetrockner Kondenstrockner  SIWATHERM 7400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:52:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Siemens SIWATHERM 7400

    







BID = 167482

a_u_g_e

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWATHERM 7400
S - Nummer : WT7400/01
FD - Nummer : FD7605 00450
Typenschild Zeile 1 : T731*T7400S0OO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe vor 14 Tagen einen orginalverpackten Trockner Siwatherm 7400 aufgestellt. Leider heizt er nicht.
Standschaden???
Habe das Heizmodul durchgemessen. Widerstände sind in Ordnung. (30/44/94 Ohm)
Der Überlastschutz hat auch Druchgang. Der NTC hat eine Widerstand von 45,9K.
Habe auch das Leistungsmodul schon mal ausgebaut und die Relais überprüft. Sind ok.
Wie kann ich prüfen ob das Leistungsmodul oder ein Sensor defekt ist?
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruß
Karsten



Erklärung von Abkürzungen

BID = 167632

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Du weißt doch sicherlich, das Du eine Garantie in Anspruch nehmen kannst.
Wird Dir nachgewiesen, das Du das Gerät geöffnet hast, ist die Garantie hin.
Deckel drauf, Kd. rufen.
Oder ist das Gerät vom LKW gefallen?

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167651

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo,

wo hat das denn die letzten 9 Jahre gestanden?

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167655

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Na klar, Bj. ´96
Ladenhüter.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167791

a_u_g_e

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Nein nein.
Habe das Gerät selbst vor 8-9 Jahren gekauft.
Es stand solange im Keller. Hab's aber nie benötigt - bis jetzt. Klar, Garantie war gestern...
Hätte ich mal besser....
Die Waschmaschine dazu funktioniert aber - glücklicherweise.
Gruß
Karsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167897

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Fehler auslesen.
Stelle den Programmwähler und wenn vorhanden den Zeitwähler auf 12 Uhr.
Drücke die Start und Schontaste gleichzeitig, halte sie gedrückt und schalte das Gerät ein.
Die LED der Starttaste muß nun blinken.
Was ist in der Anzeige zu sehen?
Hat er keine Anzeige, welche LED´s blinken?


röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167932

a_u_g_e

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Habe das gerade probiert.
Prgrammwähler auf Neuwahl.
Start- und Schontaste gedrückt.
Eingeschaltet.
Es leuchtet die Eintaste und es blinkt die Starttaste.
Sonst nichts. Keine Siebensegemtanzeige.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167946

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo,

ziehen denn beim Betrieb die drei Heizungsrelais an?Es sind die ersten 3 von rechts auf dem Bild.Sind die Fühler auch richtig gesteckt?Rechts oben auf der Platine wieder von rechts beginnend 1.=Feuchtefühler,2.=Thermostat vorn,3.=Thermostat hinten.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 167974

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Blinkt noch eine LED der Ablaufanzeige?
Wenn nein, ist kein Fehler gespeichert.
Dann hilft nur suchen.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 168608

a_u_g_e

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Nun,
ich werde den Trockner am Wochenende weiter zerlegen und prüfen ob die Sensoren richtig angeschlossen sind.
Gibt es keine Möglichkeit die Sensoren selbst zu prüfen (Widerstand, Kapazität...)
Ich habe mich heute schon mal erkundigt was ein Steuergerät kostet. Bin als Mitarbeiter mit ca. 180€ dabei.
Ganz schön happig, wenn's das nicht wäre.
Vieleicht hat einer eine Idee woher ich ein funktionierendes Gebrauchtes bekomme?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 168647

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Der erste Gedanke "Standschaden" ist meist der richtige.
Bevor Du alles mögliche und nichts versuchst,gehe mal lieber davon aus,daß alles richtig angeschlossen ist und
durch die Standzeit doch einige kontakte Korrodiert sind.
Als Mitarbeiter kannst Du Dir doch bestimmt einen Schaltplan besorgen und die Fehlersuche systematisch durchführen.

Fröhlich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 170273

a_u_g_e

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Habe den Trockner nochmals überprüft, nachdem ich mir die Stromlaufpläne besorgt habe. Kann keine Unterbrechung zu den Sensoren feststellen. Auch die Widerstandswerte stimmen wenn ich die Sensoren wie im Schaltplan auf 25°C bringe. Der Leitwertsensor endet in der Trommel wie es sein sollte. Die Widerstandswerte der Heizung stimmen und sind korekt angeschlossen. Nur funktioniert des net???
Es ziehen nur die Relais der Pumpe und des Motors an.
Die Trommel dreht sich und nach einiger Zeit fällt das Relais der Pumpe wieder ab. Es zieht allerdings kein Relais der Heizung an.
Langsam verstehe ich wie dieser Trockner funktioniert aber ....(sollte!)
Werde mir am Montag ein Steuergerät kaufen, wenn keiner mehr eine Idee hat.
Könnte es sein, dass es dem Trockner in der unbeheizeten Waschküche bei 8°C einfach nur zu kalt ist?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: a_u_g_e am  6 Mär 2005 13:53 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 170314

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Bevor Du gleich eine neue Leistungselektronik kauftst,würde ich probehalber mal die Elkos tauschen.Die könnten nach 9 Jahren bei dem Klima schon etwas gelitten haben.Dann im Betrieb die Spannung an den Spulen der Heizungsrelais messen.liegen dort statt 12V= nur 4-6V= an,sind die SMD-Freilaufdioden durch herkömmliche(1N4007 oder so)zu ersetzen.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 182151

a_u_g_e

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Habe auf dem Steuergerät noch die Kondensatoren ausgetauscht. Lieder ohne Erfolg.
Nachdem ich mir nun doch ein neues Steuergerät gekauft habe funktioniert der Trockner.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419538   Heute : 2882    Gestern : 5490    Online : 257        6.6.2024    17:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0314311981201