Siemens Wäschetrockner Kondenstrockner  SIWATHERM 6400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:32:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Wäschetrockner Siemens SIWATHERM 6400

    







BID = 121054

csuhling

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWATHERM 6400
Serien Nr. : E-NR WT64000 /01 FD 7512 00305
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach dem Drücken des Einschalters leuchten zunächst alle Lampen. Wenn ich den Knopf wieder loslasse, gehen alle Lampen wieder aus und ein Starten ist nicht möglich.
Wenn ich den Einschalter allerdings drücke und gedrückt festhalte, kann ich den Startknopf drücken und alles läuft wie gewohnt. Hat jemand eine Idee? Meine Frau hat schon kleine Zahnstocher verwendet, um den Einschalter zu fixieren. Irgendwie kommt mir diese Methode aber nicht sehr professionell vor. Aber es funktioniert.
Wie bekommt man eigendlich die vordere Blende ab? Der obere Deckel (Ablage) und auch die hintere Lüfterverkleidung waren kein Problem.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: csuhling am 30 Okt 2004 17:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 121093

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wird wohl der Schalter selbst defekt sein. Erneuern!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421505   Heute : 4852    Gestern : 5490    Online : 396        6.6.2024    22:32
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0330219268799