Siemens Wäschetrockner Kondenstrockner  Siewamat plus 5203

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:57:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Siemens Siewamat plus 5203

    







BID = 131527

André67

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siewamat plus 5203
FD - Nummer : 7509 00265
______________________

So jetzt mache ich es hoffentlich richtig.
Also nochmal die Maschine trocknet nicht mehr.
Die Wäsche wird eher nasser als trocken.
Die Heizung funktioniert meiner Meinung.
Wäre für Ratschläge oder Tipps sehr dankbar.
Super Forum
Mfg André

[ Diese Nachricht wurde geändert von: André67 am 23 Nov 2004 16:55 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 131544

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

 

  

Hallo,

nach der Gerätebezeichnung wäre Deine Maschine ein Waschtrockner(Kombigerät),ist das korrekt?

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 131549

André67

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Ja es ist ein Kombigerät.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 131560

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo,

das wäre geklärt.Funktioniert das Schleudern einwandfrei?Wird das Wasser vollständig abgepumpt?Flusensieb schon gereinigt,den Ablaufschlauch am Siphon abgemacht und mal in einen Eimer pumpen lassen?Viele Fragen,ich weiß,aber erstmal die grundsätzlichsten Dinge klären,bevor Du die Maschine total zerlegst.

Gruß VA-Schraube.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 131607

André67

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Also pass mal auf:
Die Maschine wäscht ganz normal und schleudert auch wie gewohnt. Zum glück. Nur trocknen tut sie nicht. Also das heißt, sie schleudert, springt dann auf das Trocknerprogramm um und heizt ganz normal. Nur wenn sie mit allem fertig ist, ist die Wäsche so nass, als hätte ich sie aus der Wanne gezogen. Das ist unser großes Problem. Weißt du jetzt mehr? Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422259   Heute : 531    Gestern : 5075    Online : 265        7.6.2024    7:57
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0535309314728