Privileg Wäschetrockner Kondenstrockner  Sensation 816CD

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:49:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Wäschetrockner Privileg Sensation 816CD

    







BID = 452315

elson

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hohengandern
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 816CD
S - Nummer : 34700134
Typenschild Zeile 1 : siehe Bild i.d. Anlage
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein herzliches Hallo an alle.

Mein Problem mit unserem Wäschetrockner ist folgendes:

Der Trockner funktioniert gar nicht mehr, wenn man ihn mit dem Programmwählschalter anschaltet, leuchten die oberen drei Lampen (Trocknen Abkühlen und Ende) dauerhaft ( siehe dazu auch das Bild "Armaturen" in der Anlage), die Lampe über der Start/Pause-Taste blinkt und es ertönt ein dreifacher Signalton, welchen ich eigentlich nur als Signal für den vollen Kondenswasserbehälter kannte.
Angefangen hat auch alles mit dem angeblich überfüllten Wasserbehälter. In immer kürzer werdenden Abständen meckerte das Gerät den in Wahrheit fast leeren Wasserbehälter als Voll an. Dabei hat aber immer noch zusätzlich die Lampe "Behälter" mit aufgeleuchtet bis irgend wann das jetzige Symptom wie oben beschrieben eingetreten ist. Ich habe natürlich auch als erstes den Schwimmer bzw. den Microschalter gesucht und auch gefunden. Ob ich den Schalter überbrücke oder gar ganz abziehe ist dem Gerät egal immer dasselbe dreifache Gepiepe beim einschalten. Ich habe auch schon sämtliche Steckverbindungen geprüft abgezogen gereinigt, die Schalter für Gerätetür abgezogen überbrückt- immer das selbe. Kann man bei dem Gerät eventuell einen Fehlercode auslesen oder ist das jetzige Symptom schon ein Fehlercode? Ich weis nicht mehr weiter kann mir jemand helfen? Vielen Dank bereits im voraus.




Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419075   Heute : 2418    Gestern : 5490    Online : 236        6.6.2024    15:49
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0149018764496